Anka Grundschok - Crimmitschau
Adresse: Carthäuser Str. 2, 08451 Crimmitschau, Deutschland.
Telefon: 376241536.
Webseite: frauenarzt-crimmitschau.de
Spezialitäten: Frauenarzt/-ärztin.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als âvon Frauen gefĂźhrtâ, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Terminvereinbarung empfohlen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 12 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
đ Ort von Anka Grundschok
â° Ăffnungszeiten von Anka Grundschok
- Montag: 12:30â18:00
- Dienstag: 08:30â12:00, 12:30â14:30
- Mittwoch: 08:30â12:00, 12:30â16:00
- Donnerstag: 08:30â12:00, 12:30â16:00
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Anka Grundschok - Frauenarzt in Crimmitschau
Dr. Anka Grundschok ist eine erfahrene Frauenärztin in Crimmitschau, die seit vielen Jahren erfolgreich ihr Berufsfeld betreut. Ihre Praxis befindet sich gßnstig in der Carthäuser Str. 2, 08451 Crimmitschau, Deutschland, und ist leicht ßber die Üffentlichen Verkehrsmittel erreichbar.
PraxisDetails
- Adresse: Carthäuser Str. 2, 08451 Crimmitschau, Deutschland.
- Telefon: 376241536.
- Webseite: frauenarzt-crimmitschau.de.
Beschreibung der Spezialitäten
Die Spezialisierung von Dr. Anka Grundschok liegt im Bereich der Frauenheilkunde. Sie bietet eine breite Palette von Dienstleistungen fßr ihre weiblichen Patientinnen an, die von präventiven Vorsorgeuntersuchungen bis hin zu speziellen Therapien und Behandlungen fßr gynäkologische Beschwerden reichen.
Sonstige interessante Informationen
- Sie bezeichnet sich als "von Frauen gefĂźhrt".
- Ihr Praxisgebäude ist rollstuhlgerecht: Eingang, Parkplatz und WC sind behindertengerecht ausgestattet.
- Terminvereinbarung wird dringend empfohlen, um ein planvolles Arztbesuchsereignis zu gewährleisten.
Bewertungen
Dr. Anka Grundschok und ihre Praxis haben eine beeindruckende Bewertung von 4.6 von 5 Sternen auf Google My Business erhalten. Die positiven Bewertungen betonen ihre Kompetenz, Verständnisvollheit und die Zeit, die sie fßr ihre Patientinnen aufbringt. Viele betonen auch die ganzheitliche Betrachtung der Patientinnen und die Diskretion ihrer Mitarbeiter.