Barfußpfad - Losheim am See

Adresse: 66679 Losheim am See.

Webseite: saar-hunsrueck-steig.de
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 25 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.6/5.

📌 Ort von Barfußpfad

Barfußpfad 66679 Losheim am See

Barfußpfad in Losheim am See - Eine wunderbare Entdeckung

Der Barfußpfad in Losheim am See ist eine einzigartige Attraktion, die Besucher aus nah und fern anzieht. Mit einer Adresse von 66679 Losheim am See ist dieser schöne Ort leicht zu finden und bietet eine entspannende Atmosphäre, um die Schönheit der Natur zu genießen. Der Barfußpfad ist eine ideale Gelegenheit, um sich vom Alltag zu distanzieren und die Ruhe und Harmonie der Umgebung zu erleben.

Der Barfußpfad ist besonders bekannt für seine spezielle Route, die Besuchern die Möglichkeit gibt, barfuß durch den Wald zu wandern. Dies bietet eine unvergessliche Erfahrung, da die Füße die natürliche Textur des Bodens spüren und eine tiefere Verbindung zur Natur herstellen können. Die Strecke ist kinderfreundlich und bietet eine sicherheitsbewusste Umgebung für die ganze Familie.

Die Webseite saar-hunsrueck-steig.de bietet weitere Informationen über den Barfußpfad und die Umgebung. Hier können Sie alles über die besonderen Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in der Nähe erfahren, um Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass der Barfußpfad bei vielen Besuchern positiv aufgenommen wurde. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 2.6/5 gibt es jedoch Raum für Verbesserungen, um die Erfahrungen der Besucher weiter zu optimieren.

Insgesamt ist der Barfußpfad in Losheim am See ein einzigartiger Ort, der die Schönheit der Natur in einer besonderen Weise zeigt. Obwohl es Raum für Verbesserungen bei der Bewertung gibt, ist er eine empfehlenswerte Attraktion für alle, die eine entspannende und unvergessliche Erfahrung in der Natur suchen.

👍 Bewertungen von Barfußpfad

Barfußpfad - Losheim am See
Nina E.
1/5

Leider sehr enttäuschend. Marode und verwahrlost. Holzgeländer fehlen. Brücken gesperrt. Barfuß fast nicht begehbar. Alles zugrwuchert. Unter Lebensgefahr die Möglichkeit zum Füße waschen. Sehr schade für diese superschöne Landschaft

Barfußpfad - Losheim am See
Marion R.
1/5

Uralt,marode,dann lieber kein Barfußweg.
Sehr schade ,das ist eine sehr tolle Gegend,der Felsweg sehr toll zum Wandern.
Da freut man sich auf den Barfußweg,dann sowas.Enttäuschend.Könnte man echt was draus machen.Habe auch keine Fotos gemacht,das hätte eh keiner geglaubt.

Barfußpfad - Losheim am See
C. K.
1/5

Kann mich den Vorgängern nur anschließen. Der Pfad ist in einem schlechten Zustand. Defekte Wege. Defekte Handläufe im Wasser. Schlechte Beschilderung. Wegen der Vegetation nicht voll zugänglich. Nur Kies und Rindenmulch als wechselnden Untergrund. Da hat man sich auf Gras gefreut. Wir haben es schmerzhaft empfunden. Am Ende des Weges keine Möglichkeit die Füße zu reinigen.

Barfußpfad - Losheim am See
Anonym
1/5

Leider sehr ungepflegt. Schade könnte ein schöner Pfad sein. Leider absolut momentan nicht zu empfehlen, da es an manchen Stellen sogar richtig gefährlich ist weil sehr viel morsch und defekt ist.
Würde davon abraten dort mit Kindern oder älteren Leuten zusammen hinzugehen. Leider.
Hoffe die zuständigen Behörden sehen die schlechten Kommentare und reagieren
Bevor der Weg komplett zerstört ist.

Barfußpfad - Losheim am See
Jens K. (.
5/5

Ich persönlich fande den Barfußpfad sehr kreativ. Die "hinternisse" waren sehr Abwechslungsreich und den Tipp mit dem Handtuch zum Füße säubern war bares Gold wert. Für kleine Kinder eher ungeeignet da bei Fluss Durchquerung doch eine hohe Strömung ist. Alles in allem blieben die Schuhe durchwegs sauber (sind noch weiß) und trocken.

Barfußpfad - Losheim am See
Dr. K.
4/5

Ein Handtuch zum Füße abtrocknen am Ende des Weges ist empfehlenswert. Das Regal für die Schuhe befindet sich hinter der Holzbrücke rechts. Man kann seine Schuhe aber auch mitnehmen. Es geht nicht viel über Wiesen (wie angekündigt), sondern eher über Steine, Kies und Rindenmulch. Eine echte Herausforderung ist das Laufen durch's Wasser, denn es war sehr kalt, aber auch belebend. Der Weg durch den Matsch war zu kurz, den hätten wir gern noch länger genossen. Dort, wo man angefangen hat, kommt man auch wieder an. Links befindet sich eine Möglichkeit Füße zu waschen.

Barfußpfad - Losheim am See
Motobiene
2/5

Leider von der Pflege her etwas vernachlässigter Barfußpfad. Die einzelnen Stationen, die durchs Wasser führen, sind herrlich erfrischend, es fehlen jedoch an einigen Abschnitten Geländer um sich festzuhalten, da die Steine im Wasser doch sehr rutschig sein können. Bei den Belägen haben wir weicheren Rindenmulch vermisst. Dafür gab es harte Holzschnitzel, auf denen man nur sehr schmerzhaft laufen konnte. Zwischen den Stationen war der Belag ungepflegt, mit spitzen Steinen und schmerzhaften Holzteilen aus Ästen pp. übersät. Ausserdem liefen Hunde auf dem Pfad und in den Stationen umher. Hier sollten Verbotsschilder angebracht werden. Eine Grundpflege des Pfades sollte unbedingt in Angriff genommen werden. Der Pfad ist nämlich gar nicht so kurz und ist es auch Wert in Ordnung gehalten zu werden.

Barfußpfad - Losheim am See
Michi
1/5

Wirkt etwas verkommen und ist ungepflegt. Mehr Abwechslung bei den einzelnen Stationen wäre auch wünschenswert, es gibt nur Holzhackschnitzel, Steine und Kies als Untergründe.

Go up