Begegnungsstätte für Senioren - Großenhain
Adresse: Alleegäßchen 1, 01558 Großenhain, Deutschland.
Telefon: 352238182.
Spezialitäten: Seniorenheim.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Begegnungsstätte für Senioren
BegrüÃungsstätte für Senioren in GroÃenhain: Ein Ort der Begegnung und des Wohlbefindens
Die BegrüÃungsstätte für Senioren in GroÃenhain ist ein besonderer Ort, der sich der Förderung des sozialen Miteinanders und des Wohlbefindens älterer Menschen widmet. Sie versteht sich als eine Seniorenheim, die darüber hinaus eine offene Begegnungsstätte für alle bietet, die einen freundlichen und unterstützenden Rahmen suchen. Die Einrichtung befindet sich im Herzen von GroÃenhain, genauer gesagt in der AlleegäÃchen 1, 01558 GroÃenhain, Deutschland.
Lage und Erreichbarkeit
Die Adresse der BegrüÃungsstätte ist AlleegäÃchen 1, 01558 GroÃenhain. Die Lage in der Innenstadt von GroÃenhain ermöglicht eine einfache Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und bietet gleichzeitig eine ruhige und entspannte Atmosphäre. Ein Rollstuhlgerechter Eingang und ein Rollstuhlgerechter Parkplatz sind vorhanden, um den Besuch für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen besonders komfortabel zu gestalten. Die Telefonnummer zur Kontaktaufnahme lautet 352238182. Obwohl es aktuell keine eigene Webseite gibt, können Informationen über soziale Einrichtungen und Angebote in GroÃenhain auf der Gemeinde-Website gefunden werden.
Spezialitäten und Angebot
Die Spezialitäten der BegrüÃungsstätte liegen in der Schaffung eines warmherzigen und anregenden Umfelds für Senioren. Neben der Unterstützung für Bewohner eines Seniorenheims bietet die Einrichtung ein vielfältiges Programm an, das darauf abzielt, die Lebensqualität der Besucher zu verbessern. Dazu gehören:
- Gemeinschaftsveranstaltungen: RegelmäÃige Treffen, Spieleabende, Ausflüge und kulturelle Veranstaltungen fördern den Austausch und die soziale Interaktion.
- Geselligkeit: Die Einrichtung bietet einen Ort zum Verweilen, Gesprächen und zum Teilnehmen an gemeinschaftlichen Aktivitäten.
- Unterstützung: Es wird Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben und bei der Bewältigung von Herausforderungen angeboten.
- Gesprächskreise: Themenbezogene Gesprächskreise ermöglichen den Austausch von Erfahrungen und Wissen.
- Erinnerungskultur: Die Förderung der Erinnerungskultur durch das Bewahren von Geschichten und Traditionen ist ein wichtiger Bestandteil des Angebots.
Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass die Einrichtung einen hohen Stellenwert auf die Zufriedenheit der Besucher legt. Die Durchschnittliche Meinung beträgt 5/5, was auf eine hohe Qualität der angebotenen Leistungen schlieÃen lässt. Die Einrichtung legt groÃen Wert auf eine persönliche und individuelle Betreuung, wobei die Bedürfnisse und Wünsche der einzelnen Besucher stets berücksichtigt werden.
Besondere Merkmale und Werte
Die BegrüÃungsstätte für Senioren zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:
- Ein offener Raum: Die Einrichtung ist nicht nur für Bewohner eines Seniorenheims, sondern für alle Senioren und Interessierten zugänglich.
- Eine familiäre Atmosphäre: Die Mitarbeiter legen Wert auf eine herzliche und respektvolle Behandlung aller Besucher.
- Eine aktive Gestaltung: Die Besucher können sich aktiv an der Gestaltung des Angebots beteiligen.
- Ein Ort der Begegnung: Die Einrichtung ist ein Ort, an dem Menschen unterschiedlicher Herkunft und Lebensverhältnisse zusammenkommen und voneinander lernen können.
Die Einrichtung versteht sich als ein wichtiger Bestandteil des sozialen Lebens in GroÃenhain. Sie trägt dazu bei, das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und die Lebensqualität der älteren Menschen zu verbessern. Die Einrichtung ist ein Ort, an dem man sich wohlfühlt, neue Kontakte knüpfen kann und die Zeit mit anderen Menschen verbringen kann. Die Rollstuhlgerechter Eingang und Rollstuhlgerechter Parkplatz verdeutlichen das Engagement für Barrierefreiheit und Inklusion. Die Besucher profitieren von der Erfahrung und dem Wissen der Mitarbeiter, die sich mit den Bedürfnissen älterer Menschen bestens auskennen. Das Angebot ist darauf ausgerichtet, die Seniorenheim Funktion in einen offenen, inklusiven Rahmen zu integrieren, der das Wohlbefinden aller Beteiligten fördert.