Biotop Beeden - Homburg

Adresse: Sandweg 11, 66424 Homburg.

Webseite: saarpfalz-touristik.de
Spezialitäten: Wandergebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Joggen, Radfahren, Spazierengehen, Vogelbeobachtung, Wandern, Wegschwierigkeit, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde außerhalb erlaubt, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 489 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Biotop Beeden

Biotop Beeden Sandweg 11, 66424 Homburg

⏰ Öffnungszeiten von Biotop Beeden

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Biotop Beeden - Eine Entdeckung in Homburg

Das Biotop Beeden ist ein wunderschönes Naturschutzgebiet in Homburg, das sich ideal für Naturbegeisterte und Wanderfreunde eignet. Mit einer Fläche von rund 30 Hektar bietet es einen einzigartigen Einblick in die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt der Region. Die Anlage an der Saar ist eine Oase der Ruhe und Entspannung und ein absolutes Muss für alle, die die Schönheit der Natur hautnah erleben möchten.

Das Biotop Beeden ist leicht erreichbar und liegt in der Nähe des Stadtzentrums von Homburg. Die genaue Adresse lautet Sandweg 11, 66424 Homburg. Das Gelände ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen, sodass ein Besuch ohne eigenes Auto problemlos möglich ist. Auf der Webseite saarpfalz-touristik.de erhalten Interessierte weitere Informationen und Anregungen für ihren Besuch.

Was bietet das Biotop Beeden

  • Wandergebiet
  • Sehenswürdigkeit

Das Biotop ist ein idealer Ort für Wanderungen und Spaziergänge. Die Wege sind weitgehend rollstuhlgerecht, sodass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Genuss der Natur erleben können. Für Hunde ist das Biotop leider nur eingeschränkt zugänglich, um die heimische Fauna nicht zu stören. Auch Radfahrer finden hier ideale Bedingungen, um die Umgebung zu erkunden. Das Biotop ist von Ostern bis Oktober geöffnet und bietet in jeder Jahreszeit ein besonderes Erlebnis.

Das Biotop ist auch ein Paradies für Vogelbeobachter. Viele verschiedene Vogelarten sind hier heimisch und lassen sich beobachten. Im Frühjahr und Herbst ziehen besonders viele Stare und Fasane durch das Biotop. Auch Enten, Störche und Kormorane sind hier häufig zu sehen. Für Kinder ist das Biotop ein ideales Gebiet, um die Natur kennenzulernen und erste Erfahrungen mit Tier- und Pflanzenwelt zu sammeln. Die Wege hier sind daher auch besonders kinderfreundlich ausgewählt.

Das Biotop Beeden hat es in sich und ist ein wahres Juwel der Natur in Homburg. Mit seiner vielfältigen Flora und Fauna, den schönen Wanderwegen und der idealen Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz ist es ein absolutes Muss für alle, die die Schönheit der Natur hautnah erleben möchten. Planen Sie Ihren Besuch schon heute und entdecken Sie die Schönheit des Biotops Beeden

👍 Bewertungen von Biotop Beeden

Biotop Beeden - Homburg
Chrissi F.
5/5

Wer Tiere und die Stille mag ist hier richtig... So viele Enten, Störche, Kormorane, Nutrias und viele weitere Wasservögel.... Einfach sehr zu genießen.
Viel Zeit mitbringen und in Ruhe beobachten.... Ein Traum...

Biotop Beeden - Homburg
Klaus H.
5/5

Gestern, bei strahlendem Sonnenschein, die Radsaison eröffnet.
Das Biotop Beeden, liegt auf einer unserer Radtouren, rund um unseren Heimatort.
Zu jeder Jahreszeit, ist das Biotop „eine Reise“ wert.
Die Fauna und Flora, „erwacht so langsam aus dem Winterschlaf“.
Sehr interessanter Ort, für Tierbeobachtungen.

Biotop Beeden - Homburg
Celine
5/5

Schönes Biotop mit jeder Menge Tiere. Man kann hier schön spazieren gehen oder Fahrrad fahren. Es gibt einen Aussichtspunkt, von dem man einen schönen Blick über das Biotop hat.

Biotop Beeden - Homburg
Ingo S.
3/5

Also wir waren vermutlich zu einer Zeit dort, in der man viele Tiere gar nicht erst sehen konnten. Das war ziemlich schade. Auch einen Rundweg wie auf der Website beschrieben, haben wir so nicht wirklich wahrgenommen (und wir waren 4 Personen) - oder sollte dieser durch das Wohngebiet in Beeden selbst gehen? 🤔Stattdessen waren dort sehr viele Radfahrer unterwegs, was teilweise etwas lästig war - aber ok.
Vielleicht hat man zu anderen Zeiten mehr Glück, aber wir kommen wohl eher nicht noch einmal.

Biotop Beeden - Homburg
Judith M.
4/5

Sehr schöner Ort zum Spazieren oder Radfahren. Das Biotop kann man von einer sehr kleinen Aussichtsplattform ( oberhalb an einem Sportplatz gelegen) sehr gut anschauen. Von unten, also im Biotop selbst, sieht man nicht sehr viel, da darf man ja nicht hin ( ist auch eingezäunt) aber es ist eine schöne Gegend zum entspannen und runter kommen. Mit dem Rad kann man hier viele Kilometer am Stück fahren.

Biotop Beeden - Homburg
Heiko-Werner K.
5/5

Kleines aber feines Biotop in Beeden. Mehrere Storchenpaare sind hier am brüten. Parkplatz am Fußballverein. Vom Parkplatz aus nur 50 Meter bis zum Aussichtspunkt. Von dort aus kann man die Störche auch gut fotografieren. Ein Besuch lohnt sich.

Biotop Beeden - Homburg
Martin S.
5/5

Absoluter Traumwanderweg auch und vor allem für Freizeitwanderer. Super ausgeschildert, wenig hügelig. Mit Verpflegungsmöglichkeiten und natürlich mit dem Biotop mit all seinen Tieren und Pflanzen eine Topp Empfehlung für die sonntägliche Aktivität.

Biotop Beeden - Homburg
Mo C.
5/5

Sehr schönes Biotop mit vielen verschiedenen Tierarten, z. B. Störche. Die Adebarradtour verläuft zum Teil an dem Biotop entlang. Ebenso empfehlenswert ist der Weg auch für Wanderer. Ich traf bei meiner Wanderung auf gleich zwei sehr nette Experten/innen, die gerne fachkundliche und interessante Informationen an mich weitergaben. Begonnen hab ich meine Wanderung an der Limbacher Mühle, die man begehen konnte, da dort ein Kunsthandwerkermarkt stattfand.

Go up