Bockwindmühle Lindennaundorf - Markranstädt

Adresse: Priesteblicher Str. 23, 04420 Markranstädt, Deutschland.
Telefon: 3414426380.
Webseite: frankenheim.lindennaundorf.de
Spezialitäten: Mühle.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 40 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Bockwindmühle Lindennaundorf

Bockwindmühle Lindennaundorf

Bockwindmühle Lindennaundorf befindet sich an der Adresse Priesteblicher Str. 23, 04420 Markranstädt, Deutschland und ist eine malerische Sehenswürdigkeit in der Region. Diese einzigartige Windmühle bietet Einblicke in die deutsche Landwirtschaftsgeschichte und ist ein begehrtes Reiseziel für Touristen und Einheimische.

Die Bockwindmühle ist für ihre hervorragende Servicequalität und vielgestaltige Angebote bekannt. Besucher können die Mühle besichtigen und dabei eine Führung erhalten, die von den freundlichen und engagierten Mitarbeitern geleitet wird. Die Mühle selbst ist ein Juwel der deutschen Technikgeschichte und bietet einen Einblick in das Leben der Menschen in früheren Zeiten.

Neben der Mühle finden auch lokale Anbieter und Handwerker auf dem Gelände Platz und bieten ihre Produkte an. Besonders erwähnenswert ist das frische Brot, das hier hergestellt wird und für seine hohe Qualität bekannt ist. Oldtimer und allerlei Leckereien runden den familienfreundlichen Mühlentag ab.

Die Bockwindmühle verfügt über einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um den Besuch für alle Bevölkerungsgruppen zu ermöglichen. Die Bewertungen auf Google My Business sprechen für sich: Das Unternehmen hat eine durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen aufgrund der hervorragenden Bewertungen von 40 Kunden. Dies zeigt, dass die Bockwindmühle Lindennaundorf ein absoluter Geheimtipp für alle ist, die Interesse an Geschichte, Technik und lokalen Produkten haben.

Um eine Buchung vorzunehmen oder weitere Informationen zu bekommen, können Sie unter dem Telefon 3414426380 oder auf der Webseite frankenheim.lindennaundorf.de kontaktieren.

Spezialitäten und Angebote:

  • Besichtigung der Mühle mit Führung
  • Lokale Anbieter und Handwerker
  • Frisches Brot
  • Oldtimer und Leckereien

👍 Bewertungen von Bockwindmühle Lindennaundorf

Bockwindmühle Lindennaundorf - Markranstädt
ingo H.
5/5

Mühlenfest ist super. Sind früh dort gewesen dann ist es noch schön leer.
Die Mühle besichtigen inklusive Führung ist Pflicht. Toll erklärt und vorgeführt.
Die lokalen Anbieter und deren Waren sind von hoher Qualität (besonders das frische Brot).
Oldtimer, allerlei Leckereien runden den absolut familienfreundlichen Mühlentag ab.
Absoluter Geheimtipp 👍

Bockwindmühle Lindennaundorf - Markranstädt
Sabine W.
5/5

Es war ein großartiges Mühlenfest am Pfingstmontag, sehr gut von vielen fleißigen Helfern organisiert. Es gab vielfältige Angebote, sowohl lukullisch, als auch besondere Highlights wie Besichtigung der Bockwindmühle, Oldtimer sowie landwirtschaftliche Geräte. Auch für die Kinder gab es viel zu sehen und zu erleben. Die zahlreichen Besucher kamen voll auf ihre Kosten. Uns gefiel auch die angenehme Atmosphäre, für uns viel schöner als beim großen Leipziger Stadtfest, das wir am Tag zuvor besuchten.

Bockwindmühle Lindennaundorf - Markranstädt
Aidyl S.
5/5

Super organisiertes Mühlenfest war bei sommerlichen Wetter ein tolles Familien-Ausflugsziel.

Bockwindmühle Lindennaundorf - Markranstädt
Philipp S.
5/5

Historisches Denkmal aus dem Jahr 1848, wird vom Heimatverein Frankenheim-Lindennaundorf e.V. betreut, auf Anfrage werden Führungen für Gruppen angeboten und ist zum jeweils ersten Sonntag zwischen März und Oktober für Interessierte geöffnet.

Bockwindmühle Lindennaundorf - Markranstädt
Nico
5/5

Sehr schöne alte Mühle.

Bockwindmühle Lindennaundorf - Markranstädt
Erik A.
5/5

Für unsere Kinder ist der Spielplatz davor viel interessanter. Wenn die Mühle einmal besichtigt werden kann lohnt sich auch die Führung.

Bockwindmühle Lindennaundorf - Markranstädt
Michael E.
5/5

Sehr gut erhaltene Bockwindmühle, jeden ersten Sonntag im Monat geöffnet.
Die ursprüngliche Bockwindmühle wurde im Jahr 1848 von Carl Friedrich Kanold am Rande des Dorfes Lindennaundorf erbaut. Im Jahr 2009 wurden die Reste der historischen Mühle von den engagierten Mitgliedern des Heimatvereins Frankenheim-Lindennaundorf komplett demontiert. Anschließend wurde die Mühle auf der heutigen Festwiese Frankenheim-Lindennaundorf aufgebaut und restauriert. Am 17. Deutschen Mühlentag 2010 konnte sie feierlich eingeweiht werden. Die Bockwindmühle ist voll funktionsfähig und windbetrieben.
Auf jeden Fall einen Besuch wert.

Ein Spielplatz ist direkt daneben gelegen.

Bockwindmühle Lindennaundorf - Markranstädt
Jenny R.
5/5

Das ist ein wirklich schöner Spielplatz für Groß und Klein!
Zusätzlich gibt es sehr viele Spielsachen, die die Kinder nutzen dürfen.
Absolute Empfehlung!

Go up