Boselgarten - Coswig

Adresse: Dresdner Str. 324, 01640 Coswig, Deutschland.
Telefon: 1723538419.
Webseite: tu-dresden.de
Spezialitäten: Botanischer Garten, Sehenswürdigkeit.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 116 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Boselgarten

Boselgarten

Der Boselgarten ist ein botanischer Garten und eine Sehenswürdigkeit in Coswig, Deutschland.

Der Garten befindet sich an der Dresdner Str. 324, 01640 Coswig, Deutschland und ist über Telefon unter 1723538419 erreichbar.

Die Webseite des Boselgartens kann unter https://tu-dresden.de/bg/standorte/boselgarten besucht werden.

Spezialitäten

Der Boselgarten ist bekannt für seine botanische Vielfalt und bietet eine Vielzahl von Pflanzen- und Blumenarten an.

Einige der spezialisierten Pflanzenarten des Boselgartens sind unter anderem:

  • Bäume und Sträucher
  • Blumen und Kräuter
  • Sträucher und Schattenpflanzen

Charakteristika

Der Boselgarten ist ein sehr schöner Naturgarten mit herzlichem Blick zur Elbe.

Der Anstieg mit kleinen Kindern kann jedoch anspruchsvoll sein, da der Weg sehr steil ist und man auch sehr schnell Wegerutschen kann.

Es ist daher empfehlenswert, festes Schuhwerk zu tragen.

Bewertungen

Durch die Bewertungen auf Google My Business hat der Boselgarten eine durchschnittliche Meinung von 4.4/5.

Diese Bewertungen sind sehr positiv und beschreiben den Boselgarten als sehr schönen Naturgarten mit herzlichem Blick zur Elbe.

Opinionen

Die Opinions sind sehr positiv und beschreiben den Boselgarten als sehr schönen Naturgarten mit herzlichem Blick zur Elbe.

Einige Besucher empfehlen festes Schuhwerk für den Anstieg mit kleinen Kindern.

Informationen

Die Öffnungszeiten des Boselgartens sind nicht angegeben.

Es ist jedoch empfehlenswert, den Garten vorher anzusehen, um sicherzustellen, dass er geöffnet ist.

👍 Bewertungen von Boselgarten

Boselgarten - Coswig
Jan R.
5/5

Das ist immer wieder eine sehr schöne Tour. Durch die Weinberge und die kleinen Orte ist es eine sehr angenehme Wanderung.

Boselgarten - Coswig
Matze F.
5/5

Sehr schöner Naturgarten mit herzlichem Blick zur Elbe. Der Anstieg mit kleinen Kindern sollt man sich überlegen, da der Weg sehr steil ist und man auch sehr schnell Wegrutschen kann. Es ist festes Schuhwerk zu empfehlen.

Boselgarten - Coswig
kulturelle K.
1/5

Der Boselblick ist immer einen Spaziergang wert. Von dort hat man einen phantastischen Ausblick ins Umland. Und, wenn man Glück hat (dieses Glück hatte ich), bis ins Elbsandsteingebirge. Außerdem kann auf der Strecke bis dahin im Restaurant eine Kleinigkeit gegessen werden und natürlich stehen für den Gast auch Getränke bereit. Eine Künstlerin stellt im Nebengebäude schöne Bilder und Skulpturen aus natürlichen Materialien aus.

Boselgarten - Coswig
Martina S.
5/5

Zu allen Jahreszeiten, die pflanzenwuchs zeigen sehr sehenswert. Unter vielen Mühen mit ganzem Einsatz gepflegter Botanischer Garten. Sehr sehenswert.

Boselgarten - Coswig
Lothar O.
5/5

Ist wirklich sehenswert, gut gepflegt, gibt genügend Bänke. Ist kostenlos, aber über eine Spende freuen sie sich. Auf der Website erfährt man, daß durch den Garten quasi die Boselspitze erhalten geblieben ist! Weil durch den Grunderwerb der Steinbruchbetrieb aufgehalten werden konnte. Bitte warnt eure Kinder vorsorglich, daß die alten BotanikerInnen ziemlich hemmungslos Adjektive wie gemein, gewöhnlich, stinkend usw. bei der Pflanzenbenennung verwendet haben. Das war nicht sehr fein. Vielleicht können die Kids ja herausfinden, welcher Name most shocking ist. Übrigens: Sachsen war und ist das Eldorado der BotanikerInnen! Ich nenne hier nur Friedrich August den Gerechten und die Amalie Dietrich. Jede(r) wahre Sachse/Sächsin ist ein(e) BotanikerIn! Oder Schrebergärtner. In.
Ich hatte den kürzesten Weg gewählt: in Sörnewitz vom Elbradweg hoch in den Boselweg rein, Fahrrad abgestellt und den Wanderweg hoch, oben links halten (ist gut ausgeschildert). Gibt einen oberen und einen unteren Eingang.
Natürlich ist dann gleich nebenan der herrliche Ausblick von der Deutschen Bosel unbedingt ein Tipp.
Und wenn man dann den Elbradweg nach Meißen rein weiter radelt, ist auch der Heil- und Kräutergarten an der Wiesengasse zu empfehlen. Ja, und wer dann die Elbseite wechselt, kann im Kloster Heilig Kreuz schon wieder botanisieren!
Vor Jahren hatte ich hier im Boselgarten ein schönes Gedicht von Friedrich Rückert "Den Gärtnern" gefunden:

Ich zog eine Winde am Zaune;
Und was sich nicht wollte winden
Von Ranken nach meiner Laune,
Begann ich denn anzubinden.
Und dachte, für meine Mühen
Sollt' es nun fröhlich blühen.
Doch bald hab ich gefunden,
Daß ich umsonst mich mühte;
Nicht, was ich angebunden
War, was am schönsten blühte,
Sondern was ich ließ ranken
Nach seinen eignen Gedanken.

Allen eine gute Zeit.

Boselgarten - Coswig
J. Z.
5/5

Unser Abenteueraufstieg ging bei Vincent Richter los...vorbei an einem Weinhang mit Aussicht...weiter zu einer Lokalität (Biergarten...nicht tägl. geöffnet) mit Pension entlang des Baumpfades bis zum Boselgarten, der einen wahnsinnigen Aussichtspunkt über ganz Dresden und Umgebung einläd. Ein paar Bänke laden ebenso zum Verweilen ein.

Boselgarten - Coswig
Ge T.
5/5

Kleiner Botanischer Garten 🪴 zu finden sind hier heimische Pflanzen der Region.
Ein kleiner Garten zum verweilen.

Boselgarten - Coswig
Katrin F.
5/5

Wunderschöner Aussichtspunkt, kurze Wanderung, Federweißer, Botanischer Garten, Kunstausstellung

Go up