Burgruine Kempe - Niederstriegis
Adresse: Zur Kempe 9, 04741 Niederstriegis, Deutschland.
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 93 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.
📌 Ort von Burgruine Kempe
⏰ Öffnungszeiten von Burgruine Kempe
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Die Burgruine Kempe - Eine historische Sehenswürdigkeit in Niederstriegis
Die Burgruine Kempe ist eine beeindruckende historische Sehenswürdigkeit, die sich in der idyllischen Ortschaft Niederstriegis in Deutschland befindet. Mit ihrer malerischen Lage an der Adresse Zur Kempe 9 (04741 Niederstriegis) lockt sie Besucher aus der ganzen Region an. Obwohl das exakte Telefonnummern und die Webseite fehlen, ist die Burgruine Kempe auf ihrer eigenen Webseite vertreten.
Historische Bedeutung und Architektur
Die Burgruine Kempe hat eine reiche Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht, als sie als bergfried des Ritterguts Kempe erbaut wurde. Im Laufe der Zeit wurde sie zu einer kleinen Burg ausgebaut. Heute sind nur noch Ruinen erhalten, die die beeindruckende Architektur und die einstige Größe der Burg erkennen lassen. Die Burganlage liegt in einem Waldgebiet und bietet ein malerisches Panorama.
Besucher können die Überreste der Burgmauern erkunden, die im Laufe der Jahrhunderte durch Einsturz und Witterungseinflüsse zum Teil eingestürzt sind. Dennoch gibt es immer noch beeindruckende Reste der Wehranlagen, wie z.B. die Mauern, Türme und die Burgkapelle.
Einzigartige Besonderheiten
Die Burgruine Kempe bietet eine Reihe von einzigartigen Besonderheiten, die einen Besuch lohnenswert machen. Dazu gehören unter anderem:
- Historische Sehenswürdigkeit: Die Burg ist eine authentische Darstellung der mittelalterlichen Architektur und Geschichte.
- Kinderfreundlich: Die Burg ist ein spannendes Erlebnis für die ganze Familie und bietet eine Möglichkeit, die mittelalterliche Geschichte informativ und unterhaltsam zu erleben.
- Rollstuhlgerechter Eingang: Die Burg ist entsprechend behindertengerecht ausgebaut, so dass auch Menschen mit Mobilitätsproblemen die Burg besuchen können.
Bewertungen und Meinungen
Die Burgruine Kempe hat eine Gesamtbewertung von 3.9 von 5 Sternen auf Google My Business aufgrund von 93 Bewertungen. Die Besucher loben besonders die malerische Lage der Burg im Wald, die Möglichkeit, sich die Überreste der Burganlage anzuschauen und die Fantasie frei laufen zu lassen. Viele Besucher finden es auch interessant, Überreste vergangener Zeiten zu entdecken und sich vorzustellen, was dort einst gestanden hat.
Einige Besucher bemerken, dass man auf der rechten Seite vom Parkplatz hinter den Ruinen gehen muss, um die beste Aussicht auf die Burganlage zu erhalten. Die Brücke über den Fluss bietet dabei eine besonders beeindruckende Sicht auf die Ruinen. Die meisten Besucher sind neugierig und lieben es, neue Landschaften zu entdecken, und finden die Burgruine Kempe einen lohnenswerten Ausflugsweg.
Die Burgruine Kempe ist eine einzigartige Sehenswürdigkeit, die eine spannende Einblicke in die mittelalterliche Geschichte bietet. Mit ihrer malerischen Lage und den vielen Besonderheiten ist sie ein Muss für alle, die Natur, Geschichte und Architektur schätzen.