Cloef Pfad - Mettlach

Adresse: Unnamed Road, 66693 Mettlach.

Spezialitäten: Wandergebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Spazierengehen, Wandern, Wegschwierigkeit, Zielwanderweg, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 195 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Cloef Pfad

Cloef Pfad Unnamed Road, 66693 Mettlach

⏰ Öffnungszeiten von Cloef Pfad

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Cloef Pfad: Eine wunderbare Wanderung in Mettlach

Cloef Pfad ist ein atemberaubendes Wandergebiet in Mettlach, das für seine malerischen Aussichten und familienfreundlichen Wanderwege bekannt ist. Die genaue Adresse des Cloef Pfads lautet Unnamed Road, 66693 Mettlach. Dieser spezielle Wanderweg zieht sich durch den idyllischen Wald und führt zum beeindruckenden Aussichtspunkt über die Saarschleife. Hier können Sie den atemberaubenden Panoramablick auf die Saar genießen.

Zu den besonderen Attraktionen des Cloef Pfads gehört auch der Baumwipfelpfad, der für 12,50 € zugänglich ist. Dieser erlaubt Ihnen, auf den Baumkronen höher zu sein und eine einzigartige Sicht auf die Saarschleife zu genießen.

Der Cloef Pfad ist leicht zugänglich und ideal für Wanderer aller Altersgruppen. Die Wanderung dauert ungefähr 45 Minuten, was sie ideal für eine schnelle Wanderung in der Natur oder eine familienfreundliche Aktivität macht. Der Weg ist auch für Hunde geeignet, so dass Sie Ihre Vierbeiner mitnehmen können.

Um den Cloef Pfad zu erkunden, ist es am besten, Schuhe mit gutem Grip zu tragen und eine Wanderkarte oder GPS-Navigation zu verwenden, um den Weg nicht zu verlieren. Es lohnt sich, die Umgebung zu erkunden und die malerischen Aussichten zu genießen.

Generell ist Cloef Pfad ein tolles Erlebnis für Wanderer und Naturfreunde. Es gibt viele Möglichkeiten zum Entspannen und die Schönheit der Umgebung zu genießen. Es ist ein Muss für jeden, der die Saar und die umliegenden Landschaften erkunden möchte.

Bewertungen

Cloef Pfad hat eine hervorragende Bewertung von 4,7 von 5 Sternen auf Google My Business aufgrund von 195 Bewertungen. Die meisten Besucher loben die schöne Aussicht, die leicht zugänglichen Wanderwege und die familienfreundliche Atmosphäre. Viele empfehlen den Pfad als einen der besten Wanderwege in der Umgebung und hoffen, dass er bald wieder geöffnet wird.

Einige Besucher haben auch bemerkt, wie sauber und gut gepflegt der Pfad ist. Andere schätzen die Tatsache, dass der Weg für Hunde und Kinder geeignet ist, was es zu einer idealen Aktivität für die ganze Familie macht.

Insgesamt ist Cloef Pfad ein wunderbares Erlebnis für Wanderer und Familien, die die Schönheit der Natur genießen möchten. Mit einer hervorragenden Bewertung und vielen positiven Bewertungen ist es definitiv einen Besuch wert.

👍 Bewertungen von Cloef Pfad

Cloef Pfad - Mettlach
Harry K.
5/5

Wir sind mit dem Fahrrad zur Saarschleife gefahren und haben dort den Cloef Pfad genommen. Oben angekommen erwartet einen eine schöne Auddichtsplattform. Geht man weiter kommt man an den Start des Baumwipfelpfads. Für 12.50€ kann man dann auf Höhe der Baumwipfel wieder bis zur Sicht auf die Saarschleife laufe.
Für den Cloef Pfad sollte man jeweils ca. 45 Min. einplanen. Es lohnt sich !!!

Cloef Pfad - Mettlach
Sabrina B.
5/5

Wunderschöner Wanderweg mit toller Aussicht. Man läuft 8km, einmal nach unten zur Saar und wieder hinauf zur Cloef. Möchte man den steilen Aufstieg nicht am Ende des Weges haben, kann man auch unten an der Saar starten, direkt hoch wandern und gemütlich wieder hinunter (Parkplätze z.B. bei der Fähre Welles).
Vorbei kommt man am Baumwipfelpfad und an einem Spielplatz. Man wandert entlang am Wasser und durch viel Natur.
Der Weg ist super ausgeschildert und es gibt viele Sitzmöglichkeiten und Sinnebänke.

Cloef Pfad - Mettlach
Ulrich N.
5/5

Schöne Wanderung. Man kann von oben auf die Saarschleife schauen, läuft dann durch den Wald runter zur Saar und im Anschluss wieder hoch - gut machbar. Schöne Eindrücke und das mit Ruhe, d.h. auch Abseits der vielen Besucher

Cloef Pfad - Mettlach
Stefanie K.
5/5

Sehr schöner Wanderweg mit vereinzelten Sitzbänken. Der Weg ist für erfahrene Wanderer ausgeschrieben, aber mit durchschnittlicher Fitness ist das auch machbar. Geht halt stark Bergauf und ist kein befestigter Weg. Es gibt ein paar Stellen mit schöner Aussicht. Anfang Herbst ist der Weg doch sehr sonnig trotz der Bäume. Wir hatten daher im Oktober bei 25° nur ein T-shirt an. Kostenlose Parkplätze sind entlang der Saar genug vorhanden.

Cloef Pfad - Mettlach
Guenter S.
5/5

Wir sind den ca. 8km langen Rundwanderweg abgewandert. Wir starteten am Aussichtspunkt zur Saarschleife, und gingen die Serpentinen hinab zur Saar. Der Weg ist zwar steil, aber bei gutem Schuhwerk gut zu meistern. Wir gingen dann an der Saar entlang bis zu den Saarschleifelodges, und folgten dann dem Cloef-Pfad Wegweiser nach rechts, dem Steinbach entlang, und zurūck hinauf zum Eingang des Baumwipfelpfads.

Cloef Pfad - Mettlach
Florian N. H.
5/5

Der Weg ist sehr schön und naturnah. Er ist tatsächlich sehr steil, aber mit Pausen an den vorhandenen Bänken ist es machbar, weil die Strecke relativ kurz ist. Es werden aber 200 Höhenmeter auf 1 km überwunden. Der Pfad ist sehr eng, was eine Begegnung mit „Gegenverkehr“ schwierig macht. Mit Kindern würde ich den Weg nicht empfehlen, da es keine Absicherungen gibt. Fahrräder sind verboten. Wir sind vom Bahnhof Mettlach mit dem Fahrrad entlang der Saar bis zur Saarschleife gefahren, haben unsere Räder am Ufer angeschlossen und sind nach oben über den Cloef-Pfad gewandert. Man sollte ebenfalls zusehen, den Pfad nicht bei Dunkelheit zu bewandern. Ebenfalls würde ich bei Glättegefahr von der Nutzung abraten. Der Weg wird mehrfach von einem Bach gekreuzt, was sehr schön ist, aber auch Aufmerksamkeit abverlangt. Von oben aus gibt wegen des Baumwipfelpfades ausreichend Parkplätze. Die Aussicht ist wunderschön und der Weg lohnt sich!

Cloef Pfad - Mettlach
Tim A.
5/5

Zur Cloef sind wir über den Baumwipfelpfad gegangen. Der Preis von 21,50 EUR schreckte uns erst etwas ab. Wenn man allerdings den 1250m langen Weg abgeht und dann auf die Aussichtsplattform zugeht, wird man mit einem wunderschönen Ausblick auf die Saarschleife und Umland belohnt. Wir hatten das Glück, dass das Wetter zum Abend hin aufklarte und Recht wenig Besucher unterwegs waren. Der Eintritt lohnt sich wirklich, als Belohnung erhält man ein unvergessliches Erlebnis. Der Baumwipfelpfad ist übrigens so stabil, dass auch Menschen mit Höhenangst diesen beruhigt beschreiten können. Bei der Plattform dürfte es dann aber schwierig werden, weil das Teil wirklich sehr hoch und freistehend ist. Beeindruckende Architektur.

Cloef Pfad - Mettlach
Michael B.
5/5

Wir sind am Sonntag diesen Pfad gelaufen ich muss sagen einer der schönsten die wir bis jetzt im Saarland gewandert sind. Für die Kinder waren die schönen Bachläufe das beste und eine klasse Aussicht an jeder Ecke . Vielleicht sollte man nicht gerade auf einen Sonntag dort wandern weil dort gerade am Aussichtspunkt sehr viel los ist.
Aber alles in allem eine wunderschöne Wanderung sehr zu empfehlen.

Go up