Esche-Museum - Limbach-Oberfrohna
Adresse: Sachsenstraße 3, 09212 Limbach-Oberfrohna, Deutschland.
Telefon: 372293039.
Webseite: esche-museum.de
Spezialitäten: Museum, Verein, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, Induktive Höranlage, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 141 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Esche-Museum
⏰ Öffnungszeiten von Esche-Museum
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 13:00–17:00
- Mittwoch: 13:00–17:00
- Donnerstag: 13:00–17:00
- Freitag: 13:00–17:00
- Samstag: 11:00–17:00
- Sonntag: 11:00–17:00
Esche-Museum: Einzigartige Erfahrung in Limbach-Oberfrohna
Das Esche-Museum in Limbach-Oberfrohna ist eine einzigartige Sehenswürdigkeit, die die Geschichte der Textilproduktion und des Unternehmens Esche lebendig hält. Mit seiner ansprechenden Gestaltung und umfangreichen Ausstellungen bietet das Museum Einblicke in das Leben und die Arbeit der Menschen, die dort einmal tätig waren.
Adresse: Sachsenstraße 3, 09212 Limbach-Oberfrohna, Deutschland
Telefon: 372293039
Webseite: esche-museum.de
Spezialitäten des Esche-Museums
Das Esche-Museum zeichnet sich durch seine museums- und vereinseigenen Spezialitäten aus. Die Besucher können nicht nur die historischen Exponate bestaunen, sondern auch die Geschichte der Region und des Unternehmens Esche aus erster Hand erfahren.
Einrichtungen und Services
- Live-Veranstaltungen
- Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
- Rollstuhlgerechter Eingang
- Rollstuhlgerechtes WC
- Induktive Höranlage
- Rollstuhlgerechter Parkplatz
- WC
- Restaurant
- Kinderfreundlich
Bewertungen und Meinungen
Das Esche-Museum hat 141 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,5 von 5 Sternen erweist sich das Museum als äußerst beliebt bei seinen Besuchern. Die Besucher sind angenehm überrascht von der Vielfalt der Ausstellungen und der liebevollen Gestaltung des Museums. Das freundliche Personal liefert detaillierte Informationen und beantwortet Fragen kompetent. Der Eintrittspreis ist für viele Besucher als sehr niedrig empfunden, und das Museum eignet sich auch für Kinder, da es das 'Wirken' als Technik nahebringt und die Geschichte der Textilproduktion und der Region Chemnitz lebendig darstellt.
Das Esche-Museum ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Geschichte und Technik zu einem beeindruckenden Erlebnis verknüpft werden können. Es ist ein Muss für alle, die die Textilgeschichte und die Industriegeschichte in der Region Chemnitz erkunden möchten. Die großzügige Einrichtung bietet vielfältige Möglichkeiten, die Geschichte der Region und des Unternehmens Esche auf eine informierte und unterhaltsame Weise zu erleben.