Friedensturm - Weinböhla

Adresse: Wilhelm-Wiesner-Straße 5, 01689 Weinböhla, Deutschland.

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 46 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Friedensturm

Friedensturm Wilhelm-Wiesner-Straße 5, 01689 Weinböhla, Deutschland

Der Friedensturm in Weinböhla: Ein bescheidener Wahrzeichen

Der Friedensturm, gelegen in der Wilhelm-Wiesner-Straße 5, 01689 Weinböhla, Deutschland, ist ein historisches Bauwerk von regionaler Bedeutung. Er stellt ein bescheidenes, aber faszinierendes Denkmal, das eine interessante Geschichte und eine besondere Atmosphäre bietet. Die Besucheradresse ist leicht zu finden und der Standort ist von Weinböhla aus gut erreichbar. Die Einrichtung des Turms ist, obwohl er eine historische Sehenswürdigkeit darstellt, aktuell etwas in die Jahre gekommen. Dennoch ist der Friedensturm ein Ort, der einen Besuch wert ist, insbesondere für Geschichtsinteressierte und Liebhaber historischer Architektur.

Überblick und Geschichte

Der Friedensturm wurde zu Ehren des Erfinders des Fahrrad, Karl von Drais, errichtet. Die Schautafel, die diesen Erfinder würdigt, ist ein wichtiger Bestandteil des Erlebnisses und bietet interessante Einblicke in die Geschichte der Mobilität. Der Turm selbst ist ein Zeugnis der Ingenieurskunst des 19. Jahrhunderts und repräsentiert eine Zeit des Umbruchs und der Innovation. Obwohl er nicht in seinem ursprünglichen Glanz erstrahlt, bewahrt er doch die Essenz seiner Entstehung und die Bedeutung seiner historischen Figur.

Lage und Zugang

Die Adresse des Friedensturms ist Wilhelm-Wiesner-Straße 5, 01689 Weinböhla. Die Anreise ist mit dem Auto möglich, jedoch sind die Parkmöglichkeiten in der Nähe begrenzt. Es empfiehlt sich, frühzeitig anzureisen, um eine Parklücke zu finden. Die Rollstuhlgerechter Eingang ermöglicht es auch Personen mit eingeschränkter Mobilität, den Turm zu besuchen. Die Lage des Turms ist etwas versteckt, was ihn zu einem besonderen Entdeckungsobjekt macht. Die Umgebung ist ruhig und idyllisch, was den Besuch zu einem erholsamen Erlebnis macht. Die Nähe zu anderen Sehenswürdigkeiten in Weinböhla erleichtert die Kombination mit anderen Aktivitäten.

Besonderheiten und Ausstattung

  • Historische Sehenswürdigkeit: Der Friedensturm ist ein wichtiges Denkmal der lokalen Geschichte und ein Symbol für Innovation.
  • Sehenswürdigkeit: Er bietet einen Einblick in die Vergangenheit und die Entwicklung der Region.
  • Rollstuhlgerechter Eingang: Sorgt für barrierefreien Zugang für alle Besucher.
  • Kinderfreundlich: Die ruhige Umgebung und die interessante Geschichte machen den Friedensturm zu einem geeigneten Ort für Familienbesuche.

Es ist möglich, bei einem benachbarten Haus einen Schlüssel zu erhalten, um den Turm zu betreten. Dies ist eine kleine, aber wichtige Information für Besucher, die den Turm erkunden möchten. Die Schlüssel sind in der Regel gut erreichbar und werden freundlich ausgehändigt.

Bewertungen und Meinung der Besucher

Der Friedensturm genießt bei den Besuchern eine hohe Bewertung. Auf Google My Business gibt es aktuell 46 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Wert von 4,2 von 5 Sternen. Die Bewertungen spiegeln eine Mischung aus positiven und negativen Eindrücken wider. Einige Besucher loben die romantische und verspielte Erscheinung des Turms, während andere bemängeln den Zustand des Gebäudes und die fehlende Pflege. Trotz dieser Kritikpunkte wird der Friedensturm immer wieder als ein interessantes und historisch bedeutsames Bauwerk gelobt. Es scheint, dass das zuständige Interesseverein oder ähnliche Organisation nicht mehr in der Lage ist, den Turm in vollem Umfang zu pflegen, was sich in den Bewertungen widerspiegelt. Dennoch ist die Begeisterung für das historische Objekt und die Erinnerung an den Erfinder des Fahrrad hoch.

Empfehlungen für Besucher

Für einen Besuch des Friedensturms empfehlen wir folgende Punkte:

  • Planen Sie genügend Zeit ein: Um den Turm und die Umgebung in Ruhe erkunden zu können.
  • Parken Sie frühzeitig: Die Parkmöglichkeiten in der Nähe sind begrenzt.
  • Nehmen Sie den Schlüssel: Um den Turm zu betreten.
  • Informieren Sie sich über die Geschichte:** Die Schautafel bietet interessante Einblicke in die Entstehung des Turms und die Bedeutung des Erfinders Karl von Drais.
  • Genießen Sie die Atmosphäre:** Der Friedensturm ist ein ruhiger und idyllischer Ort, der zum Verweilen einlädt.

Der Friedensturm ist ein besonderes Objekt, das ein Stück lokaler Geschichte bewahrt. Trotz einiger Mängel ist er ein lohnendes Ziel für Besucher, die sich für Geschichte, Architektur und Innovation interessieren. Die Kombination aus historischem Wert, barrierefreiem Zugang und kinderfreundlicher Umgebung macht den Friedensturm zu einem attraktiven Ort für ein unvergessliches Erlebnis.

👍 Bewertungen von Friedensturm

Friedensturm - Weinböhla
Daniel H.
3/5

Äußerst romantisch verspielt anzusehender kleiner Turm, leider etwas in die Jahre gekommen. Es fehlt viel Putz, Mauerwerk ist beschädigt usw.

Hier kommt der "zuständige" Interessenverein o.ä. wohl nicht mehr hinterher...
Interessant war aber die Schautafel zum Erfinder des Fahrrades, zu dessen Ehren der Turm geführt wird. Schlüssel kann ein paar Häuser weiter geholt werden.

Friedensturm - Weinböhla
Stephan M.
4/5

Schönes Objekt. Liegt etwas versteckt und die Parkmöglichkeiten in der Nähe sind etwas rar. Sonst ein interessantes Bauwerk

Friedensturm - Weinböhla
Cornelia A.
5/5

Ostern 2022.... Seit langen wollten wir mal hier her, nun hat's geklappt und wir hatten sehr großes Glück - der Turm war offenund wir die einzigsten Gäste. Ist schon ein imposantes Bauwerk, mit vielen wechselnden Namen, was man wohl in dieser Gegend nicht erwartet hätte. Wir finden es auch immer toll wenn Infotafeln vorhanden sind und diese mal nicht beschmiert, bekleppt oder sonst irgendwie beschädigt wurden... Man hat eine tolle Aussicht vom Turm, auch dank des guten Wetters.

Friedensturm - Weinböhla
Auf-Entdeckertour
5/5

Nicht weit vom König-Albert-Turm entfernt gab es früher die Parkanlage „Burggrafenhain“. Auf einer hochgemauerten Terrassenanlage errichtete man einen rund 20 m hohen Aussichtsturm. Ursprünglich hieß der Turm „Bismarckwarte“ wurde aber im Zuge der Sanierung im Jahr 1959 in Friedensturm umbenannt. Im Laufe der Jahre wurde das beliebte Ausflugsziel leider schwer beschädigt, sodass 1992 eine erneute Sanierung nötig war. Während der Sanierung entfernte man alle Hinweise auf Otto von Bismarck und erneuerte die Widmungstafel. Der Turm ist weithin bekannt und nach wie vor ein beliebtes Ausflugsziel. Auf verschiedenen Ruhebänken kann man den Turm und die Aussicht genießen. Auch der in der Nähe liegende Wartturm kann für eine schöne Rundwanderung mit einbezogen werden. Den besten Ausblick hat man jedoch vom König-Albert-Turm. Für diesen und auch für den Friedensturm benötigt man einen Schlüssel um hinauf steigen zu können. Am Eingang des Turms hängt ein Zettel mit Personen die einen Schlüssel besitzen. Hier kann man sich diesen ganz einfach abholen. Der Wartturm ist dagegen frei zugänglich.

Friedensturm - Weinböhla
Falko Q.
2/5

Nettes Bauwerk, leider null Aussicht und geschlossen. Schade

Friedensturm - Weinböhla
Stefan E.
5/5

Schöner Aussichtsturm oberhalb von Weinböhla unweit der sächsischen Landeshauptstadt Dresden.

Friedensturm - Weinböhla
Günter F.
4/5

Sieht aus wie ein kleines Schloss mit vielen Türmchen. Ist sonntags geöffnet.

Friedensturm - Weinböhla
Andreas H.
5/5

Schlüssel in der Gaststätte Laubenschlösschen unterhalb. In Verbindung mit den 2 anderen Türmen im Umfeld ein toller Ausflug. Alle sind mit Rad erreichbar. Toller Ausblick

Go up