Grünfelder Park - Waldenburg

Adresse: Grünfelder Str., 08396 Waldenburg, Deutschland.
Telefon: 3760821000.
Webseite: waldenburg.de
Spezialitäten: Park, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Picknicktische, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt, Hundepark.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 628 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Grünfelder Park

Grünfelder Park Grünfelder Str., 08396 Waldenburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Grünfelder Park

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Grünfelder Park

Adresse: Grünfelder Str., 08396 Waldenburg, Deutschland.

Telefon: 3760821000.

Webseite: waldenburg.de.

Spezialitäten

Spezialitäten: Park, Sehenswürdigkeit.

Andere interessante Daten

Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Picknicktische, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt, Hundepark.

Bewertungen

Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

👍 Bewertungen von Grünfelder Park

Grünfelder Park - Waldenburg
Uwe H.
5/5

Ein schöner Ort, um die Natur zugenießen.
☀️
Angelegt nach englischem Vorbild, kann man hier viele interessante Wege gehen, Tiere beobachten, an Teichen sitzen ...
Es gibt unterwegs auch einige Möglichkeiten zum Einkehren.
👍🏻
War über Ostern das erste Mal hier, hat mir sehr gefallen!
😊

Grünfelder Park - Waldenburg
Mix T.
5/5

Einfach atemberaubend und magisch dieser Ort...
Entdecke jedes Mal wieder etwas Neues... Man kann richtig schön weit laufen, entspannen...
Hier komm ich jederzeit gerne wieder her ♡

Grünfelder Park - Waldenburg
Daniela M.
5/5

So ein toller Park. Sauber, gut ausgebaute Wege, keine völlig versprühten Denkmäler... einfach toll. Für Kinder gibt es auch ohne Spielplatz viel zu entdecken. Viele kleine Bäche, ein Höhlengang, und viel zu klettern, ein kleines Paradies. Für die Großen gibt es jede Menge Geschichte zu erleben...

Grünfelder Park - Waldenburg
Sandy L.
5/5

Der wunderbare Park mit beeindruckenden alten Bäumen und Denkmälern ist ideal für einen ausgedehnten Spaziergang. Es ist alles gut erhalten und auch beschrieben. Ein Eintritt wird nicht erhoben. Wer direkt am Park parken will, wird allerdings ordentlich zur Kasse gebeten. (6 Euro für ein Tagesticket)
Ein Abstecher zum Schloss Waldenburg lohnt sich auch.

Grünfelder Park - Waldenburg
Sebb S.
5/5

Der Grünfelder Park wurde um 1780 angelegt und zieht sich zwischen der Altstadt der Töpferstadt Waldenburg, der malerischen Muldenaue und dem Ortsteil und kleinen Dörfchen Oberwinkel. Bis zum Umbau der Straßenführung Ende des 19. Jahrhunderts waren die Parkareale Grünfeld, Schlosspark und Lustgarten, nur durch den Flußlauf der Mulde gespalten und voneinander getrennt. Entlang an der alten Kastanienallee direkt vorbei am Gondelteich, weiter unter Bäumen der Eichenallee bis hin zum Hotel Grünfelder Schloß, einem Teil des früheren Parkschlösschens, mit der alten Vogelvoliere erschließt sich der kleine Teil des Landschaftsparks.

Heute lädt dieses malerischen Örtchen für lange Spaziergänge in der Natur ein und bietet dafür landläufige gut ausgebaute Wege an.

Grünfelder Park - Waldenburg
Hans-Uwe W.
5/5

Ein wunderschöner Park. Man sollte ihn besuchen. Jetzt im Herbst einfach Klasse. Siehe Fotos. Wieder einmal im Park unterwegs mit den Enkelkindern. Zu jeder Jahreszeit ein wunderschöner Ort zum Spazieren. Man kann immer wieder etwas neues entdecken, speziell auch ein interessanter Ort zum Fotografieren.

Grünfelder Park - Waldenburg
Angelika P.
5/5

Sehr schöner englischer Garten, mit interessanten kleinen historischen Sehenswürdigkeiten. Es gibt kleine gastronomische Einrichtungen, wo man gemütlich Essen und Trinken kann. Es gibt auch rechts und links der Hauptwege schmale, höher gelegene Wege, welche man gut nutzen kann.

Grünfelder Park - Waldenburg
Lars
5/5

Sehr schöne Anlage, die zum Spaziergang einlädt. Die klassizistischen Anlagen sind mit Schautafeln erläutert, sodass es eine Freude ist, die Geschichte der Anlage kennenzulernen. Mein Favorit ist der Sphinx vor dem Badehaus.

Go up