Hort „Baumhaus“ - AWO Leipziger Land - Markranstädt

Adresse: Neue Str. 31, 04420 Markranstädt, Deutschland.
Telefon: 34205404708.
Webseite: awo-leipzigerland.de
Spezialitäten: Kindertagesstätte.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Hort „Baumhaus“ - AWO Leipziger Land

Hort „Baumhaus“ - AWO Leipziger Land Neue Str. 31, 04420 Markranstädt, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Hort „Baumhaus“ - AWO Leipziger Land

  • Montag: 06:00–17:30
  • Dienstag: 06:00–17:30
  • Mittwoch: 06:00–17:30
  • Donnerstag: 06:00–17:30
  • Freitag: 06:00–17:30
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Das Hort „Baumhaus“ - AWO Leipziger Land

Die Hort „Baumhaus“, angeschlossen an die AWO Leipziger Land, ist eine Kindertagesstätte in Markranstädt, die sich der Betreuung und Förderung von Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren widmet. Das „Baumhaus“ bietet eine liebevolle und altersgerechte Umgebung, in der sich die Kinder entwickeln und spielerisch lernen können. Die Einrichtung ist ein wichtiger Bestandteil des Angebots der AWO und trägt zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei.

Adresse und Kontaktdaten

Die Adresse des Hortes „Baumhaus“ ist: Neue Str. 31, 04420 Markranstädt, Deutschland. Für Fragen oder Anliegen steht Ihnen das Team unter der Telefonnummer 34205404708 gerne zur Verfügung. Sie erreichen die Einrichtung auch über die Webseite awo-leipzigerland.de. Hier finden Sie weitere Informationen zum Konzept, den Öffnungszeiten und den aktuellen Angeboten.

Spezialitäten und Angebot

Die Spezialitäten des Hortes „Baumhaus“ sind vor allem die ganzheitliche Kindertagesstätte. Das bedeutet, dass die Kinder nicht nur betreut, sondern auch gefördert werden. Das pädagogische Konzept orientiert sich an den Bedürfnissen der Kinder und legt Wert auf eine individuelle Förderung. Zu den Schwerpunkten gehören:

  • Spielen und Bewegung: Die Kinder haben vielfältige Möglichkeiten zum Spielen und Bewegen im Innen- und Außenbereich. Es gibt Spielgeräte, eine Turnhalle und einen Garten.
  • Kreative Angebote: Die Kinder können sich in verschiedenen kreativen Bereichen ausleben, z.B. beim Malen, Basteln, Musizieren und Handwerken.
  • Naturerfahrungen: Die Nähe zur Natur wird genutzt, um den Kindern Naturerfahrungen zu ermöglichen. Es werden Ausflüge in den Wald oder in den Park unternommen.
  • Gesunde Ernährung: Die Kinder erhalten gesunde und ausgewogene Mahlzeiten.
  • Soziale Kompetenzen: Die Kinder lernen, miteinander zu kooperieren, Konflikte zu lösen und sich gegenseitig zu unterstützen.

Der Tag im Hort „Baumhaus“ ist abwechslungsreich gestaltet und bietet den Kindern viele Möglichkeiten zur Entfaltung. Die Erzieherinnen und Erzieher legen großen Wert auf eine vertrauensvolle Beziehung zu den Kindern und ihren Eltern.

Bewertungen und Meinung

Aktuell gibt es leider keine Bewertungen für den Hort „Baumhaus“ auf Google My Business. Die durchschnittliche Meinung liegt aktuell bei 0/5. Dies deutet darauf hin, dass die Einrichtung noch keine ausreichende Anzahl an positiven Bewertungen erhalten hat. Es ist jedoch zu erwarten, dass sich dies in Zukunft ändern wird, wenn die Qualität der Betreuung und Förderung weiterhin hoch bleibt.

Weitere Informationen

Die Hort „Baumhaus“ ist ein wichtiger Anlaufpunkt für Eltern in Markranstädt, die eine zuverlässige und liebevolle Betreuung für ihre Kinder suchen. Die Einrichtung ist familiär geprägt und bietet eine offene und einladende Atmosphäre. Die Erzieherinnen und Erzieher sind engagiert und qualifiziert und nehmen sich die Zeit, die Kinder individuell kennenzulernen und ihre Bedürfnisse zu berücksichtigen. Die Kooperation mit den Eltern wird stets gefördert, um eine optimale Betreuung der Kinder zu gewährleisten.

Besonderheiten des Hortes sind:

  • Flexible Betreuungszeiten: Die Hortzeiten können an die individuellen Bedürfnisse der Eltern angepasst werden.
  • Inklusive Betreuung: Der Hort nimmt Kinder mit unterschiedlichen Bedürfnissen auf.
  • Elternabend: Regelmäßige Elternabende bieten die Möglichkeit, sich über die Entwicklung der Kinder zu informieren und den Austausch mit den Erzieherinnen und Erziehern zu suchen.

Für weitere Informationen und Anmeldungen wenden Sie sich bitte direkt an das Hort „Baumhaus“ unter den oben genannten Kontaktdaten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen Ihnen gerne für Fragen und Beratungen zur Verfügung. Die AWO Leipziger Land unterstützt die Arbeit des Hortes und trägt zur Qualität der Betreuung bei.

Go up