Industriemuseum Chemnitz - Chemnitz

Adresse: Zwickauer Str. 119, 09112 Chemnitz, Deutschland.
Telefon: 3713676140.
Webseite: industriemuseum-chemnitz.de
Spezialitäten: Technikmuseum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, WLAN, WLAN, Familienfreundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2080 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Industriemuseum Chemnitz

Industriemuseum Chemnitz Zwickauer Str. 119, 09112 Chemnitz, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Industriemuseum Chemnitz

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 09:00–17:00
  • Mittwoch: 09:00–17:00
  • Donnerstag: 09:00–17:00
  • Freitag: 09:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Industriemuseum Chemnitz

Das Industriemuseum Chemnitz ist ein technisches Museum in Chemnitz, Deutschland, das die Industriegeschichte der Stadt und ihrer Umgebung präsentiert. Es ist ein Muss für alle, die die industrielle Vergangenheit Chemnitzes und seine Einflüsse auf die moderne Technologie erfahren möchten.

Gelegen an der Zwickauer Straße 119, 09112 Chemnitz, Deutschland, ist das Museum leicht zugänglich und bietet viel interessantes zu entdecken.

Spezialitäten

  • Technikmuseum
  • Sehenswürdigkeit

Andere interessante Daten

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Restaurant
  • WC
  • WLAN
  • Familienfreundlich
  • Kinderfreundlich

Das Industriemuseum Chemnitz hat sehr gute Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,6 von 5 ist das Museum ein bevorzugtes Ziel für Besucher.

Die Besucher des Museums schwärmen von der interessanten und umfangreichen Sammlung sowie von der hervorragenden Organisation und dem freundlichen Personal. Eine Besichtigung des Museums sollte mit etwa 1-2 Stunden geplant werden, um alles zu genießen und zu verstehen. Der kostenlose Parkplatz und der barrierefreie Zugang werden ebenfalls gelobt.

Wenn Sie in der Region sind, lohnt sich ein Besuch des Industriemuseums Chemnitz auf jeden Fall. Es bietet eine spannende Einblick in die Industriegeschichte der Stadt und ist besonders empfehlenswert für Familien und Freunde der Technikgeschichte.

Adresse: Zwickauer Str. 119, 09112 Chemnitz, Deutschland
Telefon: 3713676140
Webseite: industriemuseum-chemnitz.de

👍 Bewertungen von Industriemuseum Chemnitz

Industriemuseum Chemnitz - Chemnitz
Hippek D. G.
5/5

Museum ist sehr interessant, schöne alte Gegenstände, alte Autos, Werkzeuge, Maschinen. Tolle Ausstellung, sehr gut gemacht. Personal sehr sympathisch und hilfsbereit. Parkplatz kostenlos vorhanden. Für Museum muss man ca. 1-2 Stunden reservieren. Besuch lohnt sich. Absolut empfehlenswert...

Industriemuseum Chemnitz - Chemnitz
Tom
4/5

Schönes Museum mit Werkzeugmaschinen und einer großen Textilmaschinenausstellung.
Leider stand die Steuerung der CNC-Drehmaschine mit einer Fehlermeldung und am WE ist niemand da, der das beheben kann 😒.
Einige Textilmaschinen funktionieren noch und wurden von einer ehemaligen Industrienäherin vorgeführt. Die Frau hatte sichtlich Freude daran, es war toll 🙂

Industriemuseum Chemnitz - Chemnitz
asbhelliom
5/5

Hochinteressant und tolle Ausstellung!! Manche Maschine wird durch einen Mitarbeiter immer wieder auch angeschaltet und erklärt. Historisches ist gut aufbereitet. Es gibt verschiedene Info-Inseln zu verschiedensten Themen. Der Strukturwandel in vielen Branchen ist gut aufbereitet. Als Süddeutscher mit ähnlichem Strukturwandel in der Textilbranche in den 70er/80er Jahren auf der Schwäbischen Alb gesehen ist die Paralellität faszinierend. Ein Museum mit ganz viel Sachverstand und Leidenschaft gestaltet. Toll wars...

Industriemuseum Chemnitz - Chemnitz
Markus E.
4/5

Ein sehr schönes Museum mit vielen schönen verschiedenen Bereichen uber die man sehr viel erfahren kann.

Die Sonderausstellungen sind auch immer wieder sehenswert.

Aber am besten hat mir tatsächlich die Vorstellung der alten Dampfmaschine und die Erklärung dazu gefallen...

Industriemuseum Chemnitz - Chemnitz
A W.
5/5

Das Museum ist sehr modern gestaltet und viel interessanter als ich es erwartet hätte. Demzufolge haben wir uns dort auch wesentlich länger aufgehalten als geplant.
Es gibt viele interessante Details und Geschichten zu entdecken. Geeignet für Jung und Alt.
Nur am Rande zu erwähnen, aber sehr positiv sind die günstigsten Getränkepreise an der Kasse.

Industriemuseum Chemnitz - Chemnitz
Kathrin
5/5

Ein wirklich schönes und interessantes Museum. Kann ich sehr weiterempfehlen. Eine Sache ist allerdings etwas unglücklich gelöst: die Ausstellungsstücke sind fast immer auf kleinen Podesten, was Kinder natürlich unweigerlich zum aufsteigen verleitet um all die interessanten Dinge zu sehen. Die zahlreichen "Bitte nicht berühren" und "Bitte nicht betreten" Schilder helfen da leider wenig, da die Kinder diese gar nicht wahrnehmen und die Erwachsenen oft zu spät.

Industriemuseum Chemnitz - Chemnitz
Tina W.
5/5

Das Industriemuseum Chemnitz bietet einen umfassenden und interessanten Einblick in die sächsische Industriegeschichte. Die Präsentation der umfangreichen Sammlung in der ehemaligen Gießereihalle ist beeindruckend und schafft eine authentische Atmosphäre. Die Ausstellung ist gut strukturiert und informativ, sodass man einen guten Überblick über die Entwicklung der Industrie in der Region erhält.

Ein Pluspunkt ist die bequeme Parkplatzsituation. Die Möglichkeit, Taschen und Jacken in Schließfächern gegen eine geringe, rückerstattungsfähige Gebühr von 1€ zu verstauen, ist ebenfalls sehr praktisch und trägt zum Komfort der Besucher bei. Das kleine Bistro im Gebäude rundet das Angebot ab.

Industriemuseum Chemnitz - Chemnitz
Elisabeth O.
3/5

Wir waren hier zum Kindergeburtstag eingeladen. Die Version von Führung war mit Anschauung aber eben mit Zeitdruck und ja, nicht unbedingt mit Herz und Hingabe sondern mit Muss und das obwohl die Kids alle gut dabei waren und nicht unkonzentriert aufs weitergehen gewartet haben. Wir hatten dann noch ein Kaffeetrinken und gemeinsames ausprobieren eines 3D Stiftes das war halt auch so absolut Emotionslos als wäre man die 20.Gruppe Heute und danach ist Gott Sei Dank Feierabend. Das fand ich eher unschön.

Go up