Itzenplitzer Pingenpfad - Schiffweiler

Adresse: Weiherstraße 51, 66578 Schiffweiler.

Webseite: urlaub.saarland
Spezialitäten: Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Joggen, Radfahren, Rundwanderweg, Spazierengehen, Wandern, Wegschwierigkeit, Picknicktische, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde außerhalb erlaubt, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 412 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Itzenplitzer Pingenpfad

Itzenplitzer Pingenpfad Weiherstraße 51, 66578 Schiffweiler

⏰ Öffnungszeiten von Itzenplitzer Pingenpfad

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Itzenplitzer Pingenpfad - Ein wunderschöner Wanderweg in Schiffweiler

Der Itzenplitzer Pingenpfad ist ein besonders attraktives Wandergebiet in der Gemeinde Schiffweiler im Saarland. Die Anfahrt ist kinderleicht, da sich die Adresse Weiherstraße 51, 66578 Schiffweiler einfach zu finden ist. Ein besonderer Höhepunkt des Pingenpfades ist die abwechslungsreiche Flora und Fauna, die Wanderer auf ihrem Weg begegnen.

Der Weg ist sowohl für Kinder als auch für Hunde geeignet, jedoch ist das Hütenlassen von Hunden im Gelände nicht erlaubt. Der Itzenplitzer Pingenpfad ist auch für Rollstuhlfahrer geeignet, dank des rollstuhlgerechten Parkplatzes in der Nähe.

Die Wanderroute bietet sowohl Einsteigern als auch Fortgeschrittenen eine spannende Erfahrung. Die Wegstrecke ist größtenteils im Schatten und daher auch in Sommertagen angenehm zu begehen. Zwischen der Wanderung im Steiger Haus und der Fischerhütte gibt es Einkehrmöglichkeiten.

Die Umgebung des Pingenpfades eignet sich ebenfalls hervorragend für Radfahren, Joggen oder einen Rundwanderweg. Die viele Schattenfläche und Wasserstellen machen den Weg besonders angenehm, selbst in heißen Tagen.

Die spezielle Attraktion des Itzenplitzer Pingenpfades sind die Schautafeln, die die reiche Bergbaugeschichte der Region erkunden lassen. Diese Information macht die Wanderung interessant und informativ für Jung und Alt.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 412 Bewertungen auf Google My Business. Mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.6/5 zeigt sich die hohe Zufriedenheit der Wanderer.

Itzenplitzer Pingenpfad bietet einen wunderschönen Rundwanderweg im schönen Schiffweiler. Mit seiner abwechslungsreichen Route, der reichen Flora und Fauna, sowie der informativen Bergbaugeschichte ist der Pingenpfad zu jeder Jahreszeit eine echte Empfehlung für Wanderbegeisterte.

👍 Bewertungen von Itzenplitzer Pingenpfad

Itzenplitzer Pingenpfad - Schiffweiler
Annette B.
5/5

Sehr schöner abwechslungsreicher Wanderweg mit vielen Schautafeln über die Bergbaugeschichte der Region. Der Weg ist ganzjährig gut zu gehen, an heißen Tagen besonders angenehm, weil es viel Schatten und Wasser gibt.

Itzenplitzer Pingenpfad - Schiffweiler
Mario A.
5/5

Pfadelhafte Wandersteck🌞🚶🏻‍♂️ 🚶🏼‍♀️🥾über 90% im Schatten, daher auch im Hochsommer ganz gut zu gehen. Einkehrmöglichkeiten gibt es etwa in der Mitte der Wanderung beim Steiger Haus. Am Ende der Tour kann man sich in der Fischerhütte oder im etwa 150m weiter entfernten Waldhaus entspannen.

Itzenplitzer Pingenpfad - Schiffweiler
Sabrina B.
5/5

8km langer Rundwanderweg. Man geht ausschließlich durch den Wald, auf breiten und schmalen Wegen. Es gibt keine großen Steigungen und der Weg ist gut zu gehen. Am Ende kommt man bei einer Fischerhütte vorbei, dort kann man sich stärken. Die Beschilderung ist ok und es gibt viele Bänke zum Rasten.

Itzenplitzer Pingenpfad - Schiffweiler
Robert R.
3/5

Es ist eine reine Waldstrecke. Es gibt meiner Meinung nach wenig Abwechslung. Es gab Waldstrecken die haben schon mehr geboten....Gelegentlich kann man durch Lücken die Umgebung betrachten. Einzig interessant war der Weiher selbst. Ein kleines Stück Land zum Entspannen. Das kleine Restaurant lädt nach der Tour zum Essen und Trinken ein.

Itzenplitzer Pingenpfad - Schiffweiler
ronny ?.
5/5

Dies ist eine schöne Wanderung von ca. 8 km. Es geht über Wege, die wie bessere Trampelpfade wirken durch den Wald. Immer wieder kommt man an Infotafeln vorbei, die einem etwas über die Geschichte des Bergbaus in der Gegend erzählen.
Der Weg ist soweit auch ganz gut ausgeschildert. Das ein oder andere mal muss man jedoch zweimal schauen, um den wegweiser zu finden.
Für die Runde habe ich ungefähr 2,5 Stunden gebraucht.
Besonders in Weihernähe bieten sich echt schöne Blicke.
Insgesamt überwindet man einen Höhenunterschied von 141m.
Zu Fuß ist der Weg gut zu machen, aber mit Kinderwagen oder ähnlichem absolut nicht zu empfehlen.

Auf meinem Youtube channel "Knochenfeder" werde ich demnächst ein Video dazu hochladen.
Am besten einfach mal reinschauen.

Itzenplitzer Pingenpfad - Schiffweiler
Hans-Dieter B.
5/5

Sehr schöner Pfad, vor allem hat uns der Qr-Code und die Erklärungen in saarländisch gefallen! Leider war viel Matsch stellenweise 🤗

Itzenplitzer Pingenpfad - Schiffweiler
Thorsten K.
5/5

Heute sau schlammig, aber wenig los! Perfektes Wetterchen erwischt...😎

Schade das dort alles geschlossen war... Verpflegung zum Schluß wäre geilo gewesen💪

Itzenplitzer Pingenpfad - Schiffweiler
Eric B.
5/5

Kleiner und feiner Weg, mit Kindern gut zu laufen und am Ende ein Eis - perfekt

Go up