Karl-Marx-Monument - Chemnitz

Adresse: Brückenstraße 10, 09111 Chemnitz, Deutschland.
Telefon: 371690680.
Webseite: chemnitz.de
Spezialitäten: Kulturelles Denkmal, Skulptur, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Gebührenpflichtige Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3184 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Karl-Marx-Monument

Karl-Marx-Monument Brückenstraße 10, 09111 Chemnitz, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Karl-Marx-Monument

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Karl-Marx-Monument in Chemnitz

Das Karl-Marx-Monument in Chemnitz ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt und ein wichtiges Kulturdenkmal. Es befindet sich an der Adresse Brückenstraße 10, 09111 Chemnitz, Deutschland. Das Denkmal zeigt den deutschen Philosophen und Wirtschaftswissenschaftler Karl Marx und ist eine Skulptur, die seine Bedeutung für die Weltgeschichte und die Arbeiterbewegung hervorhebt.

Die Skulptur wurde von dem Bildhauer Ludwig Gutmann geschaffen und am 3. Oktober 1953 eingeweiht. Sie ist eines von mehreren Monumenten und Denkmälern in Chemnitz, die an wichtige Ereignisse der deutschen Geschichte erinnern. Das Karl-Marx-Monument ist das bekannteste und wichtigste Denkmal der Stadt und ein Symbol für die Solidarität und den Kampf der Arbeiterschaft.

Das Monument ist von Montags zwischen 18 und 20 Uhr zu meiden, wenn Rechtsextreme ihre Demonstrationen abhalten. Ansonsten ist es jederzeit einen Besuch wert, besonders wegen seiner geschichtlichen Bedeutung und als kulturelles Erbe der Stadt Chemnitz.

Zu den weiteren Informationen und Angeboten gehören ein rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz sowie gebührenpflichtige Parkplätze in der Nähe. Das Karl-Marx-Monument hat insgesamt 3184 Bewertungen auf Google My Business, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.4 von 5 Sternen. Hierbei wird das Monument als beeindruckend und wichtiges Wahrzeichen von Chemnitz beschrieben.

👍 Bewertungen von Karl-Marx-Monument

Karl-Marx-Monument - Chemnitz
Hagen D.
5/5

Beeindruckend. Ein Wahrzeichen an Karl Marx und das berühmteste Wahrzeichen von Chemnitz, ehemals Karl-Marx-Stadt, der Kulturhauptstadt Europas im Jahr 2025.

Karl-Marx-Monument - Chemnitz
Mike E.
5/5

Ausser Montags ist der Nischel immer einen Besuch wert. Montags sollte man hingegen zwischen 18 und 20 Uhr diesen Ort meiden, wenn man auch nur in irgendeinerweise einer Minderheit angehört, da in dieser Zeit seit Jahren Rechtsextreme der Partei "Freie Sachsen" und ihre Unterstützer hier ihre demokratiefeindlichen Demonstrationen abhalten.

Karl-Marx-Monument - Chemnitz
Ferdinand R.
5/5

Muss man gesehen haben, wenn man in Chemnitz war.
Macht super darauf aufmerksam, dass die Geschichte aller bisherigen Gesellschaften die Geschichte von Klassenkämpfen war. Sieht man z.B. an Freiern und Sklaven, Patriziern und Plebejern oder Zunftbürgern und Gesellen. Kurz Unterdrücker und Unterdrückte standen schon immer in stetem Gegensatz zueinander.
Solche Gedanken habe ich, wenn ich an diesen einmaligen Besuch denke

Karl-Marx-Monument - Chemnitz
Rolf G.
5/5

Der Kopf von Karl Marx mit dem Text an der Hauswand dahinter ist schon beeindruckend. Wenn man in Chemnitz ist, sollte man hier unbedingt vorbei schauen.

Karl-Marx-Monument - Chemnitz
Sven M.
5/5

Unser Karl Marx Nichel ist das echte Wahrzeichen von Chemnitz. Es gibt auch andere schöne Orte in Chemnitz die man besuchen sollte, aber die Skulptur vom Marx Kopf ist die berühmteste Sehenswürdigkeit von Chemnitz.

Karl-Marx-Monument - Chemnitz
Daniel L. F.
5/5

Es ist ein eigenartiges Denkmal, das an eine vergangene Epoche erinnert und gleichzeitig einen der bedeutendsten Philosophen einer Epoche ehren soll, dessen Theorien auch heute noch viele behaupten, die Welt in utopische Bahnen zu lenken, die sich überall dort, wo man sie anzuwenden versucht hat, als falsch erwiesen haben. Nichtsdestotrotz ist dieses Denkmal das Symbol dieser Stadt, die einst den Namen Karl-Marx-Stadt trug und die trotz eines Volksbeschlusses, ihren ursprünglichen Namen wiederherzustellen, den großen Kopf des Schöpfers des Kommunismus stehen ließ, vielleicht als Mahnmal, vielleicht als Spott oder vielleicht als Beweis dafür, dass man nicht bereit ist, einen Pfennig mehr für die Kosten des Kommunismus auszugeben.

Karl-Marx-Monument - Chemnitz
MarT ?. H.
5/5

Man kann die Menschen durch das Bewußtsein, durch die Religion, durch was man sonst will, von den Tieren unterscheiden. Sie selbst fangen an, sich von den Tieren zu unterscheiden, sobald sie anfangen, ihre Lebensmittel zu produzieren, ein Schritt, der durch ihre körperliche Organisation bedingt ist. Indem die Menschen ihre Lebensmittel produzieren, produzieren sie indirekt ihr materielles Leben selbst.

Karl-Marx-Monument - Chemnitz
Uwe L.
5/5

Lew Kerbel benutzte 40 Tonnen Material da kann ein Idiot aus dem Westen nicht behaupten Einsturzgefahr,purer Neid wegen den Verlierern aus Bayern und die Abstimmung 1993 den Namen auf Chemnitz ändern war denkbar knapp!!

Go up