Karl-May-Höhle - Hohenstein-Ernstthal

Adresse: 09337 Hohenstein-Ernstthal, Deutschland.
Telefon: 372342159.
Webseite: hohenstein-ernstthal.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Wandergebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 279 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Karl-May-Höhle

Karl-May-Höhle 09337 Hohenstein-Ernstthal, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Karl-May-Höhle

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Karl-May-Höhle: Entdecken Sie die atemberaubende Natur und Geschichte von Karl May

Die Karl-May-Höhle ist eine historische Sehenswürdigkeit und Wandergebiet in Hohenstein-Ernstthal, Deutschland. Diese faszinierende Höhle ist ein Muss für alle, die die Schöpfung und die Lebensgeschichte des berühmten deutschen Schriftstellers Karl May erleben möchten.

Adresse und Kontaktinformationen

Adresse: 09337 Hohenstein-Ernstthal, Deutschland
Telefon: 372342159
Webseite: hohenstein-ernstthal.de

Spezialitäten und Angebote

  • Historische Sehenswürdigkeit
  • Wandergebiet
  • Sehenswürdigkeit

Andere interessante Daten

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinderfreundlich

Bewertungen und Meinungen

Die Bewertungen auf Google My Business belaufen sich auf insgesamt 279, und die durchschnittliche Meinung liegt bei 4,5 von 5 Sternen. Die Besucher schwärmen von der atemberaubenden Natur, den schönen Waldwegen und den kleinen Weihern und Bächen, die auf dem Weg zur Karl-May-Höhle zu entdecken sind. Die Höhle selbst ist etwa 35 Meter tief und bietet einen Einblick in die Felswelt. Viele Besucher finden die Gegend sehr schön und empfehlen die Wanderwege als erholsam und gut gepflegt. Die Tatsache, dass sich Karl May hier einmal vor der Polizei versteckt hielt, verleiht der Höhle eine besondere Bedeutung und Faszination.

Die Karl-May-Höhle ist ein ideales Ausflugsziel für Familien, Freunde der Natur und alle, die die Lebensgeschichte des bekannten deutschen Schriftstellers Karl May erfahren möchten.

👍 Bewertungen von Karl-May-Höhle

Karl-May-Höhle - Hohenstein-Ernstthal
Falko W.
4/5

Dass es sich bei der kleinen Höhle ursprünglich um einen Erkundungsstolln hiesiger Bergleute auf der Suche nach Eisenerz handelte ist in Anbetracht der Tatsache, dass sich Karl May hier vor der Polizei zu verstecken pflegte wohl kaum noch erwähnenswert. 😉👍

Karl-May-Höhle - Hohenstein-Ernstthal
Tobias L.
5/5

Schöne Waldwege an kleinen Weihern und Bächen vorbei bis zur Karl May Höhle. Ca. 35 Meter Tiefe Räuberhöhle in den Fels hinein

Karl-May-Höhle - Hohenstein-Ernstthal
Daniela E.
5/5

Eine schöne Gegend.
Wanderwege in Ordnung.
Durchaus sehenswert!

Karl-May-Höhle - Hohenstein-Ernstthal
Gabriel S.
5/5

Wenn man bspw. am Wandererparkplatz "Am Sachsenring/Flügel C parkt, kann man auf der Route zusätzlich den Weiher und den Serpentinsteinbruch bewundern. Wasserdichte Schuhe sind ggf. von Vorteil.

Karl-May-Höhle - Hohenstein-Ernstthal
Frank S.
3/5

Berühmte Räuberhöhle, in der sich auch der spätere weltbekannte Schriftsteller Karl May mehrfach vor der Polizei versteckt hat. Ursprünglich 33 Meter tief, kann man heute nur noch wenige Meter hinein. Vor der Höhle ist ein kleiner Bachlauf mit Tischen zum verweilen. Schön mit einer Wanderung zu kombinieren.

Karl-May-Höhle - Hohenstein-Ernstthal
Muffel M.
4/5

Sehr kleine und vor allem niedrige und enge Höhle mit zwei wenige Meter langen Gängen. Schönes Wandergebiet drum herum.

Karl-May-Höhle - Hohenstein-Ernstthal
*** ?. *.
5/5

Die Höhle liegt in einem Waldgebiet, was sich zu Fuß sehr gut erreichen lässt. Ich verbinde es mit einer ausgedehnten Gassi Runde, da es sich sehr angenehm hier laufen lässt.

Karl-May-Höhle - Hohenstein-Ernstthal
Ich I.
5/5

Schöner Wald zum laufen,Höhle kann man komplett anschauen (wenn man klein ist) was aber jetzt nicht so weltbewegend ist.
Die "grösseren" Steine auf den wegen sind etwas ungünstig an einigen Stellen aber noch ok.
Nachts ist es besonders schön,da stille und keine Menschenseele unterwegs. =)

Go up