Klinik für Neurologie - Diakoniewerk Zschadraß gGmbH - Radiologie - Neurologie - Patientenverwaltung - Colditz
Adresse: Im Park 21, 04680 Colditz, Deutschland.
Telefon: 34381870.
Webseite: diakoniezschadrass.de
Spezialitäten: Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 7 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.
📌 Ort von Klinik für Neurologie - Diakoniewerk Zschadraß gGmbH - Radiologie - Neurologie - Patientenverwaltung
Klinik für Neurologie - Diakoniewerk Zschadraß gGmbH
Die Klinik für Neurologie des Diakoniewerkes Zschadraß gGmbH befindet sich im Herz von Colditz, Deutschland. Diese Einrichtung bietet eine Vielzahl von medizinischen Dienstleistungen für die Neurologie an.
Spezialitäten
Spezialitäten:
- Krankenhaus
Die Klinik für Neurologie des Diakoniewerkes Zschadraß gGmbH ist eine der führenden Einrichtungen in der Region für die Neurologie. Die medizinischen Fachkräfte sind in den Bereichen Angiologie, Kardiologie, Neurologie, Nuklearmedizin, Onkologie, Pathologie, Phlebologie, Radiologie, Rheumatologie, Tumorzentrum und Vaskulologie tätig.
Adressen und Kontakt
Adresse:
Im Park 21, 04680 Colditz, Deutschland.
Telefon:
34381870.
Webseite:
diakoniezschadrass.de.
Der Kundenservice ist täglich von 08 Uhr bis 18 Uhr besetzt.
Andere interessante Daten
Rollstuhlgerechter Eingang und Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Die Klinik hat einen Rollstuhlgerechten Eingang und einen Rollstuhlgerechten Parkplatz, was es für Patienten mit Bewegungsmangel oder anderen Mobilitätsproblemen erschwert.
Bewertungen
Durchschnittliche Meinung:
4.3/5.
Die Klinik für Neurologie des Diakoniewerkes Zschadraß gGmbH hat eine sehr positive Bewertung. Die Patienten loben die freundliche und hilfsbereite Betreuung, die professionelle medizinische Betreuung und die gute Organisation.
Zielgruppe
Zielgruppe:
Die Klinik für Neurologie des Diakoniewerkes Zschadraß gGmbH ist für alle Patienten mit neurologischen Erkrankungen zugänglich.
Die Zielgruppe umfasst Patienten mit verschiedenen neurologischen Erkrankungen, wie z.B. Alzheimer, Arterienverschlusskrankheit, Epilepsie, multiple Sklerose, Migräne, Parkinson, Schlaganfall und anderen.
Service
Patientenverwaltung.
Die Patientenverwaltung ist für die Organisation und Durchführung von Terminen, Anträgen und anderen Patientenbedarfen zuständig.
Spezialitäten
Medizinische Fachkräfte:
- Ärztinnen und Ärzte
- Therapeuten
- Sozialdienst
- Klinikseelsogerin
Die medizinischen Fachkräfte sind für die Diagnose, Behandlung und Betreuung von neurologischen Erkrankungen zuständig.
Medizinische Fachkräfte
Ärztinnen und Ärzte:
- Angiologen
- Kardiologen
- Neurologen
- Nuklearmediziner
- Onkologen
- Pathologen
- Phlebologen
- Radiologen
- Rheumatologen
- Tumorzentrum
- Vaskulologen
Die Ärztinnen und Ärzte sind für die Diagnose, Behandlung und Betreuung von neurologischen Erkrankungen zuständig.
Therapeuten
Therapeuten:
- Physiotherapeuten
- Logopätherapeuten
- Occupationaltherapeuten
- Speech- und Lauf therapist
Die Therapeuten sind für die Behandlung und Betreuung von neurologischen Erkrankungen zuständig.
Sozialdienst
Sozialdienst:
- Sozialarbeiter
- Soziologen
- Verwaltung
Der Sozialdienst ist für die Unterstützung und Betreuung von Patienten mit neurologischen Erkrankungen zuständig.
Klinikseelsogerin
Klinikseelsogerin:
- Seelsorger
- Psychologen
- Soziologen
Die Klinikseelsogerin ist für die Seelsorge und Betreuung von Patienten mit neurologischen Erkrankungen zuständig.
Therapieanbote
Therapieanbote:
- Physisch-therapeutische Behandlungen
- Logopädische Behandlungen
- Occupationaltherapeutische Behandlungen
- Speech- und Lauftherapie
- Psychologische Behandlungen
Die Therapieanbote sind für die Behandlung und Betreuung von neurologischen Erkrankungen zuständig.
Essen
Essen:
- Frühstück
- Mittagessen
- Abendessen
- Snacks
Das Essen der Klinik ist für die Unterstützung und Betreuung von Patienten mit neurologischen Erkrankungen zuständig.
Rollstuhlzugang
Rollstuhlzugang:
- Eingang
- Parkplatz
Der Rollstuhlgerechte Zugang und Parkplatz sind für die Unterstützung und Betreuung von Patienten mit Bewegungsmangel oder anderen Mobilitätsproblemen zuständig.
Parkplatz
Parkplatz:
- Rollstuhlgerechter Parkplatz
Der Rollstuhlgerechte Parkplatz ist für die Unterstützung und Betreuung von Patienten mit Bewegungsmangel oder anderen Mobilitätsproblemen zuständig.