Klosterpark Altzella - Nossen

Adresse: Zellaer Str. 10, 01683 Nossen, Deutschland.
Telefon: 3524250435.
Webseite: kloster-altzella.de
Spezialitäten: Park, Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2232 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Klosterpark Altzella

Klosterpark Altzella Zellaer Str. 10, 01683 Nossen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Klosterpark Altzella

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

Klosterpark Altzella: Eine Entdeckung in Nossen

Der Klosterpark Altzella in Nossen ist ein Juwel der Region, das für seine reiche Geschichte, seinen wunderschönen Park und das Museum, das das Erbe der Zisterzienserabtei präsentiert, bekannt ist. Die Adresse des Parks ist Zellaer Str. 10, 01683 Nossen, Deutschland, und er kann einfach über die Telefonnummer +35 242 450 435 oder die Webseite kloster-altzella.de erreicht werden.

Der Park bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten für Besucher aller Altersgruppen. Mit seinen weitläufigen Wegen, alten Bäumen und idyllischen Wiesen ist er der perfekte Ort für einen Spaziergang oder eine Picknick-Excursion. Das Museum im Klosterpark informiert über die Geschichte des Zisterzienserordens und zeigt Exponate, die das Leben der Mönche und das Klosterleben in der Vergangenheit beleuchten.

Eine der besonderen Attraktionen des Klosterparks Altzella ist die barrierefreie Zugänglichkeit. Besucher mit körperlicher Beeinträchtigung können den Park ohne Probleme erkunden. Darüber hinaus ist der Park ideal für Familien mit Kindern, da er eine sichere Umgebung für die Kleinsten bietet und viele Bildungs- und Unterhaltungsmöglichkeiten für die jüngeren Besucher hat.

Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass das Klosterpark Altzella im Allgemeinen sehr gut bei den Besuchern ankommt. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,6 von 5 Sternen hat das Unternehmen insgesamt 2232 Bewertungen erhalten. Besucher loben die schöne Umgebung, die gut erhaltenen Ruinen und die freundliche Betreuung durch das Personal. Einige Gäste genießen auch das kleine Café auf dem Gelände, das eine Vielzahl von Getränken und leckeren Kuchen zu fairen Preisen anbietet.

Überzeugt von der Qualität und dem Charme des Klosterparks Altzella, empfehlen wir jedem, der in der Region ist, einen Besuch in diesem wunderschönen Park zu machen. Ob Sie sich für Geschichte interessieren, einen entspannten Spaziergang genießen möchten oder einfach nur die schöne Landschaft und die Ruinen erkunden möchten, der Klosterpark Altzella hat something für everyone

Beschreibung der Spezialitäten und Attraktionen

  • Park: Der weitläufige Klosterpark bietet viele Möglichkeiten zum Entspannen und Spazieren gehen.
  • Museum: Das Museum im Klosterpark informiert über die Geschichte des Zisterzienserordens und zeigt Exponate zur Klosterzeit.
  • Sehenswürdigkeit: Die gut erhaltenen Kloster-Ruinen und die idyllischen Parkanlagen sind eine Sehenswürdigkeit, die man nicht verpassen sollte.

👍 Bewertungen von Klosterpark Altzella

Klosterpark Altzella - Nossen
Wadim W.
5/5

Ein wunderbarer Ort mit tiefgründiger Geschichte. Es ist sehr angenehm, dort spazieren zu gehen – die Ruinen sind gut erhalten, und der Park ist schön gepflegt. Ein perfekter Ort für Fotoshootings. Das Personal, das dieses historische Denkmal betreut, ist ausgezeichnet und sehr freundlich. Auf dem Gelände gibt es ein kleines Café, in dem man verschiedene Getränke genießen und leckere Kuchen zu fairen Preisen probieren kann. Ich komme ganz bestimmt noch viele Male zurück!

Klosterpark Altzella - Nossen
Mandy H.
5/5

Sehr schöner Ort zum Entspannen und spazieren ,wir waren hier zum jährlichen Mittelalter Markt

Klosterpark Altzella - Nossen
Elke S.
5/5

Ein wunderschöner Park für einen Spaziergang und zum Abschalten. Jede Jahreszeit hat dort ihren Reiz.
Überall sind Bänke und laden zum Verweilen ein. Ein kleines Café gibt es auch. Für einen Ausflug sehr zu empfehlen.

Klosterpark Altzella - Nossen
Falko W.
5/5

Von Citeaux über Morimond, Kamp, Walkenried, Pforta zum Kloster Altzella. Und von Sittichenbach nach Buch oder Grünhain. Es ist schon eine spannende Geschichte, den Weg der Zisterziensermönche (meist waren es 12) zu verfolgen. Da die Klöster nicht nur Orte der Religion, sondern auch der Bildung und des Wissens waren (ora et labora et lege) ist es wenig verwunderlich, dass auch die Spuren der Wettiner immer in ihrer Nähe verlaufen. 😉 Ein wunderbarer Ort, der weitläufig angelegt und mit einer Vielzahl sehenswerter Details ausgestattet (romanisches Tor etc.), ein Fenster in unsere Vergangenheit darstellt, durch welches man Geschichte förmlich atmen kann. 😉👍

Klosterpark Altzella - Nossen
Kathinka
5/5

Dieses Kloster besteht zum größten Teil nur noch aus Resten von Mauern. Wenn diese Mauern sprechen könnten würden sie sagen es besteht seit mitte des 11 Jahrhundert.
Selbst Casper David Friedrich hat sich hier inspirieren lassen in seiner Malerei.
Hier kann man über Wege alles sehr schön erkunden. Der Park ist sehr schön angelegt und es herrscht eine Ruhe wo man sich entspannen kann. Der Park ist ordentlich gepflegt und weitläufig angelegt.
Parkplatz ist kostenlos das ist schon mal super.
Ansonsten ist der Eintritt gerechtfertigt.
Sehr empfehlenswert ihn mal zu Besuchen.
Personal ist sehr freundlich.

Klosterpark Altzella - Nossen
Felix L.
5/5

Tolle Anlage, nettes Personal, die Sanitäter Anlagen sauber und modern, top.
Wir wollten eigentlich nur ein bisschen schauen und eigentlich nur kurz hier verweilen.
Daraus sind fast 5Std geworden so hat uns die Anlage in ihren Bann gezogen.
Ein kleiner Imbiss mit Getränken und Kuchen rundeten es ab.
Echt toll hier.

Klosterpark Altzella - Nossen
Jürgen F.
5/5

Sehr beeindruckende bestens gepflegte Anlage. Wunderschöner Park, schrecklich schöne stabile Ruinen und interessante Beschreibungen und den enthaltenen aufwändig restaurierten Gebäuden. Näheres Mausoleum der Wettiner

Klosterpark Altzella - Nossen
Heinrich H.
5/5

Über Bedeutung,historische Tragweite,den Einflussbereich den das Kloster seinerzeit hatte,über 400 Jahre bis zur Reformation,kann man sich hier detailliert informieren.Ich möchte da hingegen mal einen Vorschlag präsentieren,wie ein Besuch hier,rund um Nossen gestaltet werden könnte.Also,Kloster und Park hier in Augenschein nehmen,etwa von 🕛 12:00 bis 🕑 14:00.Dabei das Kombi-Ticket lösen,für 7 € ,welches Klosterpark und Schloss Nossen beinhaltet.Danach erstmal eine Wanderung zum Rodigturm,welcher einen 360 Grad Rundumblick ermöglicht.Selbiger fast neu,da er erst 2020 eröffnet wurde.Dies eben etwa von 14:30 bis 🕟 16:30 Danach dann zum Schloss Nossen,welches dann bis 18:00 geöffnet hat….🤔😃👍

Go up