Kurzzeitpflege im AWO Seniorenzentrum "Im Park" Markranstädt - Markranstädt
Adresse: Braustraße 19, 04420 Markranstädt, Deutschland.
Telefon: 34205426679.
Webseite: awo-sachsen-west.de
Spezialitäten: Pflegeheim.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Kurzzeitpflege im AWO Seniorenzentrum "Im Park" Markranstädt
⏰ Öffnungszeiten von Kurzzeitpflege im AWO Seniorenzentrum "Im Park" Markranstädt
- Montag: 06:00–22:00
- Dienstag: 06:00–22:00
- Mittwoch: 06:00–22:00
- Donnerstag: 06:00–22:00
- Freitag: 06:00–22:00
- Samstag: 06:00–22:00
- Sonntag: 06:00–22:00
Kurzzeitpflege im AWO Seniorenzentrum "Im Park" Markranstädt â Eine umfassende Betrachtung
Das AWO Seniorenzentrum "Im Park" in Markranstädt bietet eine Kurzzeitpflege für Senioren an, die vorübergehende Betreuung benötigen. Das Zentrum befindet sich in einer ruhigen Lage und ist somit ein idealer Ort für Patienten, die eine temporäre Verlängerung ihres Wohnortes suchen oder eine intensive Betreuung im Rahmen einer Rehabilitation benötigen. Die Adresse ist BraustraÃe 19, 04420 Markranstädt, und die erreichebare Telefonnummer lautet 34205426679. Für weitere Informationen und einen detaillierten Einblick in das Angebot besuchen Sie die Webseite unter awo-sachsen-west.de.
Ãber das AWO Seniorenzentrum âIm Parkâ
Das AWO Seniorenzentrum âIm Parkâ ist ein etabliertes Pflegeheim, das sich der Versorgung und Betreuung von älteren Menschen widmet. Die Kurzzeitpflege stellt eine Erweiterung des bestehenden Angebots dar und ermöglicht eine flexible Anpassung an die individuellen Bedürfnisse der Patienten. Das Zentrum legt groÃen Wert auf eine individuelle Betreuung und eine hohe Lebensqualität für seine Bewohner. Das Team besteht aus qualifiziertem Pflegepersonal, darunter speziell ausgebildete Fachkräfte für Altenpflege, Physiotherapeuten und Therapeuten.
Spezialitäten und Ausstattung
- Kurzzeitige Pflege: Fokus auf die Betreuung von Patienten, die vorübergehend Unterstützung benötigen.
- RehabilitationsmaÃnahmen: Unterstützung bei der Wiedererlangung von Selbstständigkeit und Mobilität.
- Physiotherapie: Individuelle Trainingsprogramme zur Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit.
- Ernährungsberatung: Spezielle Ernährungspläne, die auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten zugeschnitten sind.
- Rollstuhlgerechter Eingang: Ermöglicht den barrierefreien Zugang für Patienten mit eingeschränkter Mobilität.
- Rollstuhlgerechter Parkplatz: Bietet eine komfortable Parkmöglichkeit für Patienten, die einen Rollstuhl benutzen.
Das Zentrum ist somit bestens ausgestattet, um den Bedürfnissen einer Vielzahl von Patienten gerecht zu werden. Die Umgebung ist gepflegt und bietet eine angenehme Atmosphäre. Die Räumlichkeiten sind hell und freundlich gestaltet, um den Bewohnern ein Gefühl von Geborgenheit zu vermitteln.
Bewertungen und Meinung
Aktuell gibt es leider keine Bewertungen auf Google My Business für das AWO Seniorenzentrum âIm Parkâ. Dies deutet darauf hin, dass die Erfahrungen der Patienten und Besucher noch nicht umfassend dokumentiert sind. Die durchschnittliche Meinung, die derzeit mit 0/5 angegeben wird, spiegelt diese fehlende Bewertungslage wider. Es ist jedoch empfehlenswert, sich direkt an das Zentrum zu wenden, um Informationen und Erfahrungen von ehemaligen Patienten einzuholen.
Informationen für Interessenten
Für Interessenten und Angehörige wird empfohlen, sich vor einem Besuch persönlich mit dem Zentrum in Verbindung zu setzen. Dabei können alle Fragen rund um die Kurzzeitpflege, die angebotenen Leistungen und die individuellen Bedürfnisse des Patienten geklärt werden. Die Mitarbeiter des AWO Seniorenzentrums âIm Parkâ stehen gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung und beraten umfassend. Wichtige Anlaufstellen sind:
- Persönliches Gespräch: Vereinbarung eines Termins mit dem Betreuerteam.
- Besichtigung des Zentrums: Möglichkeit, die Räumlichkeiten und die Umgebung kennenzulernen.
- Informationen zur Finanzierung: Klärung der finanziellen Aspekte der Kurzzeitpflege.
- Einweisung des Patienten: Unterstützung bei der Ãbergangsbereitschaft des Patienten.
Das AWO Seniorenzentrum âIm Parkâ legt groÃen Wert auf eine transparente und offene Kommunikation mit seinen Patienten und Angehörigen. Die transparente Kommunikation ist ein wesentlicher Bestandteil der Betreuung und unterstützt die Patienten dabei, sich wohl und geborgen zu fühlen.
Fazit
Das AWO Seniorenzentrum âIm Parkâ in Markranstädt bietet eine professionelle Kurzzeitpflege für Senioren an. Die Lage des Zentrums, die Ausstattung und das qualifizierte Personal tragen dazu bei, dass die Patienten eine hochwertige Betreuung erhalten. Trotz der fehlenden Bewertungen ist das Zentrum eine empfehlenswerte Option für Senioren, die vorübergehende Unterstützung benötigen. Es wird empfohlen, sich vorab persönlich mit dem Zentrum in Verbindung zu setzen, um alle Fragen zu klären und einen individuellen Beratungstermin zu vereinbaren. Die Barrierefreiheit des Gebäudes und die freundliche Atmosphäre tragen zusätzlich zu einem angenehmen Aufenthalt bei. Die Spezialitäten des Hauses liegen in der Kombination aus Kurzzeitpflege, Rehabilitation und individueller Betreuung, was es zu einem idealen Ort für Senioren macht, die eine temporäre Verlängerung ihres Wohnortes suchen oder eine intensive Betreuung im Rahmen einer Rehabilitation benötigen. Die Adresse und die Telefonnummer stehen zur Verfügung, um den Kontakt zu knüpfen und weitere Informationen einzuholen. Die Webseite bietet zudem einen umfassenden Ãberblick über das Zentrum und seine angebotenen Leistungen.