Mehrgenerationen Haus - Markranstädt

Adresse: Hordisstraße 1, 04420 Markranstädt, Deutschland.
Telefon: 34205449941.
Webseite: vhs-lkl.de
Spezialitäten: Bildungseinrichtung, Volkshochschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 8 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Mehrgenerationen Haus

Das Mehrgenerationenhaus Markranstädt: Ein Zentrum für Bildung und Gemeinschaft

Das Mehrgenerationenhaus in Markranstädt, gelegen unter der Adresse Hordisstraße 1, 04420 Markranstädt, stellt ein einzigartiges Angebot für Menschen jeden Alters dar. Es ist ein Projekt, das sich der Förderung von Begegnung, Bildung und Generationenübergreifendem Austausch widmet. Das Haus, das von der Volkshochschule (VHS) Lokale Kulturlandschaft e.V. (LKL) betrieben wird, hat sich in der Region einen Namen gemacht und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Kursen an. Die Telefonnummer lautet Telefon: 34205449941 und die Webseite ist vhs-lkl.de. Ein rollstuhlgerechter Eingang ermöglicht den barrierefreien Zugang für alle Besucher.

Spezialitäten und Angebote

Das Mehrgenerationenhaus Markranstädt versteht sich primär als Bildungseinrichtung und Volkshochschule. Die angebotenen Kurse und Veranstaltungen sind breit gefächert und sprechen eine Vielzahl von Interessen an. Zu den Schwerpunkten gehören:

  • Bildungsangebote: Es werden Kurse in den Bereichen Gesundheit, Sprachen, Computer und kreativen Tätigkeiten angeboten, die sowohl Erwachsene als auch Jugendliche ansprechen.
  • Volkshochschulkurse: Die VHS LKL bietet hier eine große Auswahl an Kursen, von Malkurs über Linedance bis hin zu anderen Themen, die die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger verbessern sollen. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, Aquarellkurse mit Tatiana Petkova zu besuchen, was nach einer Corona-bedingten Pause wieder Freude bereitet.
  • Generationenübergreifende Projekte: Ein wesentlicher Bestandteil des Konzepts ist die Förderung der Begegnung zwischen verschiedenen Altersgruppen. Dies geschieht durch gemeinsame Aktivitäten, Workshops und Projekte, die den Austausch und das gegenseitige Verständnis fördern.
  • Freie Angebote: Neben den strukturierten Kursen werden auch gelegentlich offene Veranstaltungen und Angebote für die ganze Gemeinschaft veranstaltet.

Standort und Infrastruktur

Die Lage des Mehrgenerationenhauses in Markranstädt ist sehr zentral und gut erreichbar. Die Adresse Hordisstraße 1 bietet eine gute Anbindung an die umliegenden Straßen und öffentliche Verkehrsmittel. Das Gebäude selbst ist modern und bietet ausreichend Platz für die verschiedenen Kursräume, Gruppenräume und die Verwaltung. Die barrierefreie Zugänglichkeit, insbesondere der rollstuhlgerechte Eingang, ist ein wichtiger Aspekt, der das Angebot für eine breite Bevölkerungsschicht zugänglich macht. Die Bewertungen auf Google My Business liegen bei 5/5, was die hohe Zufriedenheit der Nutzer unterstreicht. Die durchschnittliche Meinung ist äußerst positiv und spiegelt die Wertschätzung für das Engagement und die vielfältigen Angebote des Mehrgenerationenhauses wider.

Warum das Mehrgenerationenhaus Markranstädt besuchen

Das Mehrgenerationenhaus Markranstädt ist mehr als nur ein Ort für Kurse und Veranstaltungen – es ist ein Ort der Begegnung, des Lernens und der Gemeinschaft. Es bietet die Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erlernen, sich mit anderen Menschen auszutauschen und die Lebensqualität zu verbessern. Die freiwillige Initiative, die das Haus ins Leben gerufen hat, zeigt das Engagement und die Leidenschaft der Menschen, die sich für das Wohl der Gemeinschaft einsetzen. Die Freude, nach der Corona-bedingten Pause die Aquarellkurse wieder aufnehmen zu können, unterstreicht die Bedeutung des Hauses für die Bewohner von Markranstädt und Umgebung. Die Tatsache, dass die Stadt und der Landkreis kaum finanzielle Mittel bereitstellen, verdeutlicht die Bedeutung von ehrenamtlichem Engagement und die Notwendigkeit, diese Art von Projekten weiterhin zu unterstützen. Die positive Resonanz von NutzerInnen und die hohe Bewertung auf Google My Business bestätigen die Qualität der angebotenen Leistungen und die Wertschätzung für das Engagement des Teams. Das Mehrgenerationenhaus ist ein lebendiger Ort, der die Menschen zusammenbringt und zu einem aktiven und gesunden Leben motiviert.

👍 Bewertungen von Mehrgenerationen Haus

Mehrgenerationen Haus - Markranstädt
Hans-Jürgen W.
5/5

Beeindruckend, was hier auf selbstlose Art und Weise alles so angeboten wird.
Bezeichnend, dass dafür von Seiten der Stadt und des Landkreises kaum finanzielle Mittel zur Verfügung gestellt werden.

Mehrgenerationen Haus - Markranstädt
Dr. U. S.
5/5

Malkurs bei der Volkshochschule im Mehrgenerationenhaus. Das Modell <- hat sich freiwillig eingefunden und wartet darauf, dass die Kurse wieder beginnen ;-)

Mehrgenerationen Haus - Markranstädt
Dr. U. S.
5/5

Das macht Freude: nach Corona- bedingter Pause wieder Aquarellkurs der Volkshochschule bei Tatiana Petkova im Mehrgenerationenhaus

Mehrgenerationen Haus - Markranstädt
Kerstin K.
5/5

Bin im Kurs "Linedance". Immer wieder schön. Gut, zwecks Corona", aufgestellt.

Mehrgenerationen Haus - Markranstädt
Bernd H.
5/5

Super

Mehrgenerationen Haus - Markranstädt
Philipp S.
5/5

Mehrgenerationen Haus - Markranstädt
Anja N.
5/5

Mehrgenerationen Haus - Markranstädt
Beate M.
5/5

Go up