Museumsbahnhof Markersdorf-Taura - Claußnitz

Adresse: Hauptstraße 100, 09236 Claußnitz, Deutschland.
Telefon: 37202539746.
Webseite: chemnitztalbahn.de
Spezialitäten: Eisenbahnmuseum, Freilichtmuseum, Freizeitzentrum, Technikmuseum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Restaurant, WC, Familienfreundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 295 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Museumsbahnhof Markersdorf-Taura

Museumsbahnhof Markersdorf-Taura Hauptstraße 100, 09236 Claußnitz, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Museumsbahnhof Markersdorf-Taura

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: 13:00–18:00

Museumsbahnhof Markersdorf-Taura

Der Museumsbahnhof Markersdorf-Taura ist ein Eisenbahnmuseum, Freilichtmuseum und Technikmuseum, das sich in Claußnitz, Deutschland, befindet. Die Adresse des Museums ist Hauptstraße 100, 09236 Claußnitz.

Das Museum ist für seine umfangreiche Sammlung von Eisenbahnmodellen und historischen Fahrzeugen bekannt. Ein besonderes Highlight ist die Museumsbahn, die in Betrieb ist und Besuchern ermöglicht, die Umgebung auf einer historischen Bahn zu erkunden.

Spezialitäten

  • Eisenbahnmuseum
  • Freilichtmuseum
  • Freizeitzentrum
  • Technikmuseum

Das Museum bietet eine Vielzahl von Exponaten, darunter historische Fahrzeuge, Eisenbahnmodellen und technische Geräte. Einige der Exponate sind auch interaktiv und ermöglichen Besuchern, die Technik der Eisenbahn zu erleben.

Andere interessante Daten

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Restaurant
  • WC
  • Familienfreundlich
  • Kinderfreundlich

Das Museum ist für seine Zugänglichkeit bekannt und bietet Rollstuhlplätze und ein Restaurant, in dem Besucher essen und trinken können. Es ist auch Familienfreundlich und bietet Kinderbetreuung und Spielbereiche.

Bewertungen

Dieses Unternehmen hat 295 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die Durchschnittliche Meinung liegt bei 4,6/5.

Besucher loben das Museum für seine umfangreiche Sammlung und die freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter. Einige Besucher bemerkten auch, dass das Museum eine schöne Atmosphäre hat und dass die Museumsbahn eine tolle Erfahrung ist.

Informationswert

Für Interessierte an Eisenbahnmodellen, historischen Fahrzeugen und Technikmuseen ist der Museumsbahnhof Markersdorf-Taura ein Muss. Die Umgebung ist auch für Wanderungen und Radtouren geeignet.

Die Telefonnummer des Museums ist 37202539746 und die Webseite ist www.chemnitztalbahn.de.

👍 Bewertungen von Museumsbahnhof Markersdorf-Taura

Museumsbahnhof Markersdorf-Taura - Claußnitz
diesuwe
5/5

Ein süßer, kleiner Bahnhof mit einer Museumsbahn, die auch noch in Betrieb ist. Die Mitarbeiter dort scheinen in ihrer Freizeit zu arbeiten, machen aber einen wirklich guten Job. Sie sind freundlich und sehr hilfsbereit. Eine schöne Sache für einen kleinen Ausflug mit Kindern.

Museumsbahnhof Markersdorf-Taura - Claußnitz
Marion T.
5/5

Interessantes Museum, wunderschöne Zugfahrt mit nettem Lokführer, leckeres Essen mit netter Bedienung gleich neben dem Bahnhof

Museumsbahnhof Markersdorf-Taura - Claußnitz
Toni S.
5/5

Wir waren mit den Kids im Chemnitztal wandern und als die Beine müde wurden, sind wir mit der Bahn zurückgefahren. Ein Anruf genügte und wir wurden sogar extra abgeholt. Eine kurze, aber sehr schöne Fahrt.

An vielen Kleinigkeiten sieht man, dass hier Menschen am Werke sind, die für ihr Hobby leben. Und was das alles kosten muss... Nichts als Respekt für die Eisenbahnfreunde. Schön, dass es Sie gibt!

Museumsbahnhof Markersdorf-Taura - Claußnitz
Harald H.
5/5

Der leider nicht mehr ans Schienennetz angebundene Bahnhof wird liebevoll durch einen Verein am Leben erhalten.
Draisinefahrten und Zugfahrten bis Diethensdorf und zurück sind ein Erlebnis für Kinder.

Museumsbahnhof Markersdorf-Taura - Claußnitz
Horst H. (.
5/5

Man ist bemüht die Atmosphäre der guten alten Zeit zu vermitteln. Durchsagen, Uniform und der gesamte Ablauf am Bahnhof früherer Tage wird zum Leben erweckt.

Museumsbahnhof Markersdorf-Taura - Claußnitz
Melanie B.
4/5

Waren heute zu einem Halloween Ereignis da. Konnten eine 4km lange Strecke mit einem Gefährt auf Schienen zurücklegen, für kleine Kinder auf jeden Fall schön. Auf der Strecke wurden Gruselereignisse aufgebaut, Gräber mit Kerzen und Kreuzen oder ein Skelett was im Baum hing. Der Bahnhof an sich war schön gestaltet. Für Speisen und Getränke war gut gesorgt. Ein Trampolin sowie Enten Angeln und Dosenwerfen war auch vorhanden.
Wer dann noch Lust hatte, konnte eine Modellbahnanlage ansehen. 4 Euro Eintritt und die offene "Zugfahrt" ebenfalls 4 Euro. 🙂 Alles in allem, ein schöner Ausflug!

Museumsbahnhof Markersdorf-Taura - Claußnitz
Pepe S.
5/5

Mein Arbeitgeber hatte zu einem sogenannten Teamevent geladen und die Details waren vielversprechend: Eine Fahrt mit der Museumsbahn sollte es werden und im Anschluss eine Wanderung durch das schöne Chemnitztal.

Ich war schon Tage vorher voller Vorfreude. Kaum am vereinbarten Treffpunkt angekommen, konnte man im ganzen Bahnhofsgelände Schweröl, Diesel und Schmierfett riechen. Über Jahrzehnte sickerte das Zeug offenbar in die hölzernen Bahnschwellen und verströmte nun einen industriellen Duft.

Bald schon kam die kleine Diesel Lokomotive zum Bahnsteig gerollt. Hinten angehängt war ein offener Hänger mit Sitzbänken. Ich löste mein Zugticket und stieg ein. Der Schaffner sprach ein paar blumige Worte und bestieg dann die Zugmaschine.

Mit rund 8 km/h ging es etwa 2 Kilometer über das Gleis bis zum Bahnhof Schweizerthal-Diethensdorf. Das ist dann auch schon das Ende der Strecke, die sich erhaben durch das Chemnitztal schlängelte.

Normalerweise geht den gleichen Weg auch wieder zurück. Ich lief allerdings einen etwa 10 Kilometer langen Umweg zurück zum Bahnhof.

Die Fahrt mit der Museumsbahn ist kurzweilig, wobei man das "kurz" in kurzweilig wörtlich nehmen kann. Es macht richtig Spaß aber ist viel zu schnell vorbei. Weibliche Passagiere kennen sowas aber bestimmt.

Museumsbahnhof Markersdorf-Taura - Claußnitz
P. M.
5/5

Herrliche, wenn auch kurze Fahrt, durch das Chemnitztal mit sehr freundlichen Vereinsmitgliedern, die ehrenamtlich tolle Arbeit leisten. Herzlichen Dank für den sehr freundlichen Zugbegleiter und Lokführer. Auch ein Dankeschön an die Jugend, die uns die Fahrkarten verkauften sowie die Durchsagen am Bahnhof machten. Ein herrliches Erlebnis. Abrundet wurde es durch einen Besuch beim Imbiss. Lecker Pommes und ein erfrischendes kühles Getränk zu sehr humanen Preisen.

Go up