Randori Leipzig-West e.V. - Leipzig
Adresse: Alte Salzstraße 110, 04209 Leipzig, Deutschland.
Telefon: 17657706315.
Webseite: randori-leipzig-west.de
Spezialitäten: Judoverein, Sportverein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 37 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Randori Leipzig-West e.V.
⏰ Öffnungszeiten von Randori Leipzig-West e.V.
- Montag: 15:30–21:00
- Dienstag: 09:30–11:30, 19:00–21:00
- Mittwoch: 15:30–21:00
- Donnerstag: 15:30–19:00
- Freitag: 15:30–21:00
- Samstag: 09:30–11:30
- Sonntag: Geschlossen
Randori Leipzig-West e.V.: Ein engagierter Judoverein
Der Randori Leipzig-West e.V. ist ein traditionsreicher Sportverein mit Sitz in Leipzig, der sich auf den Judodasch spezialisiert hat. Das Vereinsgelände befindet sich in einer ruhigen Lage und bietet eine hervorragende Infrastruktur für die sportliche Betätigung und das Gemeinschaftsleben. Die Mitglieder schätzen die familiäre Atmosphäre und die vielfältigen Möglichkeiten, sich zu engagieren und gemeinsam Spaà am Judokampf zu haben. Der Verein legt groÃen Wert auf eine professionelle Trainingsumgebung, qualifizierte Trainer und die persönliche Entwicklung seiner Sportler.
Adresse und Kontaktdaten
Die Adresse des Vereins lautet: Alte SalzstraÃe 110, 04209 Leipzig, Deutschland. Für Rückfragen steht Ihnen das Team jederzeit gerne zur Verfügung. Die Telefonnummer lautet: 17657706315. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite: randori-leipzig-west.de. Dort erhalten Sie aktuelle Informationen zu Trainingszeiten, Kursen und Veranstaltungen.
Besondere Merkmale und Angebote
Der Randori Leipzig-West e.V. zeichnet sich durch eine Reihe von besonderen Merkmalen aus. Ein wesentlicher Aspekt ist der rollstuhlgerechte Eingang, der den Verein für Menschen mit eingeschränkter Mobilität barrierefrei macht. Zusätzlich steht ein rollstuhlgerechter Parkplatz zur Verfügung, um den Zugang zu erleichtern. Der Verein bietet Trainingsgruppen für verschiedene Altersgruppen und Leistungsstufen an, von Anfängern bis hin zu erfahrenen Judoka. Neben dem klassischen Judotraining werden auch Wettkampfvorbereitungen durchgeführt und an regionalen und nationalen Turnieren teilgenommen. Der Verein legt groÃen Wert auf eine integrative Trainingsatmosphäre, in der sich alle Mitglieder wohlfühlen und gemeinsam Fortschritte erzielen können. Auch Tagesmütter werden regelmäÃig von den Mitgliedern eingeladen, um den Verein kennenzulernen und den Kindern das Judotraining näherzubringen. Die Corona-Pandemie wurde mit einem passenden Hygienekonzept erfolgreich bewältigt, was die hohe Zuverlässigkeit und Anpassungsfähigkeit des Vereins unterstreicht.
Bewertungen und Mitgliedsmeinungen
Auf Google My Business hat der Randori Leipzig-West e.V. 37 Bewertungen erhalten, mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.7 von 5 Sternen. Diese hohe Bewertung spiegelt die Zufriedenheit der Mitglieder und Besucher wider. Die positiven Rückmeldungen beschreiben vor allem die familiäre Atmosphäre, die freundlichen Trainer und die professionelle Trainingsumgebung. Viele Mitglieder betonen, dass der Verein wie eine groÃe Familie ist und dass sie sich hier wohlfühlen und gerne trainieren. Ein Mitglied schreibt beispielsweise: âIch besuche den Verein bereits seit 4 Jahren, es ist alles Super Wir sind wie eine riesige Familie und bieten viele Möglichkeiten um bei uns mitzumachen. RegelmäÃig mit unseren Kindern zum Tagesmutti Sport dort zu Besuch. Auch mit Corona und passendem Hygienekonzept. Ansprechpartner sehr freundlich und zuvorkommend. Der beste Verein auf der ganzen Welt, super Training und nette Mitglieder.â Die Mitglieder schätzen die Wertschätzung und das Engagement des Vereinsleiters und des gesamten Teams. Es wird stets Wert auf eine gute Betreuung und individuelle Förderung der Sportler gelegt.
Weitere interessante Daten
Der Randori Leipzig-West e.V. ist mehr als nur ein Judoverein; er ist ein wichtiger Bestandteil der lokalen Sportlandschaft. Er engagiert sich aktiv in der Gemeinschaft und bietet regelmäÃig Veranstaltungen und Workshops für die breite Ãffentlichkeit an. Der Verein legt groÃen Wert auf die Förderung des Breitensports und die Vermittlung von Judo-Werten wie Respekt, Disziplin und Fairness. Die Vereinsführung ist stets bemüht, die Interessen der Mitglieder zu vertreten und den Verein erfolgreich weiterzuentwickeln. Die regelmäÃige Durchführung von Wettkämpfen und die Teilnahme an regionalen und nationalen Veranstaltungen tragen zur Bekanntheit des Vereins bei und stärken das Teamgeist. Die Investition in moderne Trainingsausstattung und qualifiziertes Personal stellt sicher, dass der Verein auch in Zukunft einen hohen Trainingsstandard bieten kann. Der Verein ist ein etablierter und angesehener Partner für Schulen und andere Sportvereine in der Region. Die Mitgliederbasis ist vielfältig und umfasst sowohl Jugendliche als auch Erwachsene, Männer und Frauen. Der Verein legt groÃen Wert auf eine offene und inklusive Trainingsatmosphäre, in der sich jeder willkommen fühlt und seine sportlichen Ziele erreichen kann.