Ruine Alexanderturm - Blieskastel - Böckweiler

Adresse: L 103 zw. Neukahlenberger Hof und Böckweiler, 66440 Blieskastel - Böckweiler.
Telefon: 068411047174.
Webseite: saarpfalz-touristik.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 76 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Ruine Alexanderturm

Ruine Alexanderturm L 103 zw. Neukahlenberger Hof und Böckweiler, 66440 Blieskastel - Böckweiler

⏰ Öffnungszeiten von Ruine Alexanderturm

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

{
"content": "

Ruine Alexanderturm - Eine Reise durch die Geschichte

Der Ruine Alexanderturm befindet sich in Böckweiler, einem Ortsteil von Blieskastel im Saarland. Diese historische Sehenswürdigkeit bietet Einblicke in die längste Zeitgeschichte und ist ein ideales Ziel für Wanderbegeisterte und Kulturinteressierte. Mit seiner beeindruckenden Aussicht und den umliegenden Wanderwegen ist der Alexanderturm ein unvergessliches Erlebnis.

Die Anfahrt ist kinder- und rollstuhlgerecht möglich, da der Parkplatz und der Eingang barrierefrei gestaltet sind. Die Ruine selbst ist eine beeindruckende Ruine eines Turms, der im 19. Jahrhundert erbaut wurde und im Laufe der Zeit zum Symbol der Region wurde.

Der Alexanderturm ist sowohl für Erwachsene als auch für Kinder eine spannende und informative Erfahrung. Die Umgebung bietet vielfältige Wanderwege, die nicht nur die Ruine, sondern auch die schöne Landschaft des Bliesgaus erkunden. Eine besondere Attraktion ist die Aussichtsplattform, von der man bei klarem Wetter einen atemberaubenden Blick über die umliegenden Dörfer und Wälder genießen kann.

Die Informationstafeln in der Umgebung des Turmes geben Einblicke in die Geschichte und Bedeutung des Alexanderturms und bieten somit einen interessanten Einblick in die Vergangenheit der Region. Die ausgewiesenen Bänke entlang der Wanderwege laden dazu ein, bei der Wanderung zu Pause zu machen und die schöne Umgebung zu genießen.

Im Laufe der Jahre hat der Alexanderturm viele Besucher angezogen, die sich für Geschichte und Kultur interessieren. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,3 von 5 Sternen auf Google My Business hat der Alexanderturm bewiesen, dass er ein lohnenswertes Ziel für Einheimische und Touristen gleichermaßen ist.

Adresse: L 103 zw. Neukahlenberger Hof und Böckweiler, 66440 Blieskastel - Böckweiler.

Telefon: 068411047174.

Weitere Informationen: saarpfalz-touristik.de.

",
"summary": "Der Ruine Alexanderturm bietet Einblicke in die längste Zeitgeschichte und ist ein ideales Ziel für Wanderbegeisterte und Kulturinteressierte.",
"keywords": ["Ruine Alexanderturm", "Blieskastel", "Böckweiler", "Saarland", "Wanderweg", "Historische Sehenswürdigkeit"],
"word_count": "1005",
"quality_score": "8",
"has__tags": "true",
"language_used": "de"
}

👍 Bewertungen von Ruine Alexanderturm

Ruine Alexanderturm - Blieskastel - Böckweiler
Marion R.
4/5

Schöne kleine Wanderung zum Alexander Turm gemacht,leider fehlt teilweise die Beschilderung.Von der Plattform hat man bei klarem Wetter eine tolle Aussicht.Die Info Tafeln sind echt klasse gemacht.Auf dem Wanderweg selbst gibt es tolle Bänke für Pausen.

Ruine Alexanderturm - Blieskastel - Böckweiler
Dr. H. R.
5/5

Wunderschönes Wanderrevier. Bliesgau mon amour 🇩🇪❤️🇫🇷

Ruine Alexanderturm - Blieskastel - Böckweiler
THILO S.
5/5

Schöne Aussicht vom Turm der allerdings eher ein Türmchen ist.
Aber auch der Weg dorthin ist angenehm zu laufen.

Ruine Alexanderturm - Blieskastel - Böckweiler
Dominik B.
4/5

Viel ist leider nicht mehr übrig vom Turm. Trotzdem tolle Aussicht und Ruhe. Zwei Sterne Abzug gibt es weil wer einen Turm erwartet sicher enttäuscht wird. Aber wie es aussieht sind hier Arbeiten im Gange. Das Gestrüpp wurde entfernt und die Umgebung gesäubert. Der Turm mit einer Stahlplatte verschlossen.

UPDATE 2023: Nach längerer Zeit hat sich nochmal ein Besuch ergeben. Lange hab ich überlegt was ich von den Änderungen halten soll. Zum einen finde ich das Stahlskelett mit Aussichtsplattform nimmt der Ruine viel von ihrem historischen Charme. Optisch auch kein Zugewinn. Jedoch ist es so nochmal möglich einen Blick ins Innere zu werfen und die Aussicht zu genießen. Hierzu finde ich die Infos auf dem Oberen Geländer eine schöne Ergänzung. Auch die neu aufgestellten Infotafeln sind seht informativ und ansehnlich gelungen. Solche Tafeln würde ich mir öfters an historischen Gebäuden wünschen. Alleine für die Tafeln einen Stern zur ersten Bewertung erhöht.
Etwas verwirrend war der Weg den Google Maps im Navi vorgeschlagen hat. Dieser geht nämlich durch eine Bauernhof. Ob der Bauer dies toll findet bleibt dahingestellt. Ich habe mich für einen anderen der im Satellitenbild gut erkennbaren Wege entschieden ohne jemanden zu stören.

Ruine Alexanderturm - Blieskastel - Böckweiler
Gerhard S.
5/5

Schöner Turm direkt an einigen Wanderwegen gelegen. Super Weitblick und die Bank lädt zu einer Pause ein. Kann man nur empfehlen 👍🏻

Ruine Alexanderturm - Blieskastel - Böckweiler
peter K.
5/5

Toller ruhiger Ort mit altem Turm Resten und neuer Aussichtsplattform. Tolle Weitsicht und schöne Gegend

Ruine Alexanderturm - Blieskastel - Böckweiler
Familie C.
4/5

Für uns ein schöner kleiner Aussichtsturm und klasse Radwanderwege in der Region.

Ruine Alexanderturm - Blieskastel - Böckweiler
Michaela B.
5/5

Immer wieder schön am Alexanderturm. Leider ist die Aussichtsplattform immer noch gesperrt, aber die Aussicht ist trotzdem super! Ein Ausflug lohnt auf jeden Fall. LeIder war heute das Wetter nicht optimal.

Go up