Sächsisches Eisenbahnmuseum - Chemnitz

Adresse: An d. Dresdner Bahnlinie 130c, 09131 Chemnitz, Deutschland.
Telefon: 37146400622.
Webseite: sem-chemnitz.de
Spezialitäten: Eisenbahnmuseum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich, Gebührenpflichtige Parkplätze, Kostenlose Parkplätze, Stellplätze für Besucher/Kunden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 952 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Sächsisches Eisenbahnmuseum

Sächsisches Eisenbahnmuseum An d. Dresdner Bahnlinie 130c, 09131 Chemnitz, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Sächsisches Eisenbahnmuseum

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Sächsisches Eisenbahnmuseum in Chemnitz

Das Sächsische Eisenbahnmuseum in Chemnitz ist ein Muss für jeden Eisenbahnfan. Es bietet eine einzigartige Sammlung von historischen Lokomotiven, Waggons und Eisenbahnzubehör, die einen Blick auf die reiche Eisenbahngeschichte Sachsens ermöglichen. Die Ausstellung erstreckt sich über einen großen Bereich und bietet sowohl Exponate aus der Dampf-, als auch aus der Diesel- und Elektrolokomotivtechnik.

Die Anlage befindet sich direkt an der Dresdner Bahnlinie 130c, was eine eindrucksvolle Kulisse für die Ausstellung bietet. Das Museum ist von montags bis sonnabends geöffnet, wobei die Öffnungszeiten je nach Jahreszeit variieren. In den Sommermonaten ist das Museum auch sonntags geöffnet. Ein Besuch ist auch für Nicht-Eisenbahnfreunde empfehlenswert, da das Museum durch seine interaktiven Stationen und multimediale Einrichtungen ein breites Spektrum an Besuchern anspricht.

Speziell für Familien gibt es im Museum einen separaten Bereich für Kinder, der ihnen die Welt der Eisenbahn in einem kindgemäßen Format näherbringt. Auch das Museumsgeschäft und das Restaurant bieten eine breite Auswahl an Erfrischungen und Andenken, die den Besuch perfekt abschließen.

Nach einem langen Spaziergang durch die Ausstellung kann man auf dem Gelände gemütlich etwas essen oder einfach nur die Sonne genießen. Die Parkmöglichkeiten sind reichlich vorhanden, auch für Rollstuhlfahrer und behinderte Gäste ist ein barrierefreier Zugang gewährleistet. Die Bewertungen auf Google My Business sprechen für sich selbst: Das Sächsische Eisenbahnmuseum genießt eine durchschnittliche Bewertung von 4,7 von 5 Sternen bei über 900 Bewertungen.

👍 Bewertungen von Sächsisches Eisenbahnmuseum

Sächsisches Eisenbahnmuseum - Chemnitz
Quadra
5/5

Ein absolutes Muss für Eisenbahnfreunde und Technikbegeisterte! Das Sächsische Eisenbahnmuseum in Chemnitz-Hilbersdorf ist nicht nur das größte noch funktionstüchtige Dampflok-Bahnbetriebswerk Europas, sondern auch ein lebendiges Zeugnis der Eisenbahngeschichte. Die authentische Atmosphäre wird durch die unter Denkmalschutz stehenden Gebäude, die beeindruckenden Rundlokschuppen mit 20-Meter-Drehscheiben und zahlreiche technische Anlagen wie Bekohlungs- und Besandungsanlagen sowie eine funktionstüchtige Achssenke verstärkt.

Besonders beeindruckend ist die umfangreiche Sammlung von Dampf-, Diesel- und Elektrolokomotiven verschiedener Baureihen sowie historischen Personen- und Güterwagen. Die Modellbahnanlagen, darunter eine Spur I- und eine H0-Anlage, bieten einen faszinierenden Einblick in die Modellwelt.

Das Museum ist ideal für einen Familienausflug und bietet auch für Kinder spannende Erlebnisse. Die freundlichen und engagierten Mitarbeiter, viele davon ehrenamtlich, tragen maßgeblich zu einem gelungenen Besuch bei. Besonders hervorzuheben sind die Sonderfahrten mit historischen Lokomotiven, die das Erlebnis noch authentischer machen.

Einziger kleiner Wermutstropfen: Das Museum ist nur teilweise behindertengerecht ausgebaut. Dennoch lohnt sich ein Besuch allemal – für Eisenbahnfreunde, Technikinteressierte und Familien gleichermaßen!

Sächsisches Eisenbahnmuseum - Chemnitz
Tante M. H.
5/5

Prima Ausflug für die ganze Familie. Da geht ein ganzer Tag drauf. Eisenbahn erleben , bestaunen , anfassen. Vorallem bis 18 Jahre freier Eintritt, da kann keiner meckern. Sehr zu empfehlen.

Sächsisches Eisenbahnmuseum - Chemnitz
Frank O.
5/5

Ein sehr umfang- und lehrreiches Museum. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter geben bereitwillig und fachkompetent Auskunft zu der Technik, zum Gelände und erzählen aus ihrem beruflichen Werdegang. Für uns war es heute sehr Lehrreich und wir können viele Informationen und Eindrücke mit nach Hause nehmen. Alleine die Sammlung der Dampfloks ist beeindruckend. Hier hat ein Verein was sehr eindrucksvolles geschaffen und Herzblut hinein gesteckt. Der Eintrittspreis ist vollkommen in Ordnung.

Sächsisches Eisenbahnmuseum - Chemnitz
Olena B.
5/5

Große alte Züge, interessante Mechanismen, das Gefühl der Geschichte, man kann sehen, wie die Eisenbahn früher gearbeitet hat.

Sächsisches Eisenbahnmuseum - Chemnitz
Birgit S.
5/5

Eine sehr weitläufige Anlage, ordentlich und gepflegt. Technik sehr gut beschrieben. Unzählige Wagons, Dieselloks, Dampfloks, toll restauriert, in Restauration begriffen.
Das Personal ist sehr auskunftsfreudig und man merkt, dass alle mit ganzen Herzen dabei sind. Leider gibt es kein Kaffee, obwohl die Gegebenheiten vorhanden sind. Der Preis von 12 Eur Eintritt ist absolut gerechtfertigt.
Parkmöglichkeiten sind im Areal vorhanden.

Sächsisches Eisenbahnmuseum - Chemnitz
Moritz S.
2/5

Es gab viele verschiedene Lokomotiven zu besichtigen. Schade, dass einige Ausstellungsräume und Gerätehäuser geschlossen waren. Die alten Personenwagen wären ebenfalls sehenswert gewesen, leider war ein Blick ins Innere nicht möglich. Auf Nachfrage wurde uns etwas barsch begegnet.

Sächsisches Eisenbahnmuseum - Chemnitz
Thomas B.
5/5

Grossartig! Ein wirklich tolles Museum, danke an die dafür verantwortlichen (ehrenamtliche) Mitarbeiter, die hier etwas so Lebendiges erschaffen haben bzw. am Laufen halten. Die Dampfloks, Zeitzeugen damaliger Ingenieurskunst, auch die anderen Züge und Waggons, die meine Kindheitserinnerungen auffrischten, das gesamte Gelände als solches. Es war großartig, das erleben zu dürfen und meine Reise von Wien hier her sowie mein Aufenthalt anlässlich des 31. Heizhausfests wird mir für immer in bester Erinnerung bleiben. Herzlichen Dank für dieses Erlebnis und eure Gastfreundschaft.

Sächsisches Eisenbahnmuseum - Chemnitz
Ulrike K.
5/5

Heizhausfest 2024 wir waren heute ( Freitag) dort und es hat uns sehr gut gefallen. Alles nette Menschen und viel zu sehen und staunen. Preis ist vollkommen gerechtfertigt nächstes Jahr kommen wir wieder. Vielen Dank für die tolle Organisation

Go up