Schlossberghöhlen Homburg - Homburg

Adresse: Schlossberg-Höhen-Straße 1, 66424 Homburg.
Telefon: 068412064.
Webseite: homburger-schlossberghoehlen.de
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1686 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Schlossberghöhlen Homburg

Schlossberghöhlen Homburg Schlossberg-Höhen-Straße 1, 66424 Homburg

⏰ Öffnungszeiten von Schlossberghöhlen Homburg

  • Montag: 09:00–17:00
  • Dienstag: 09:00–17:00
  • Mittwoch: 09:00–17:00
  • Donnerstag: 09:00–17:00
  • Freitag: 09:00–17:00
  • Samstag: 09:00–17:00
  • Sonntag: 09:00–17:00

Schlossberghöhlen Homburg

Adresse: Schlossberg-Höhen-Straße 1, 66424 Homburg.

Telefon: 068412064.

Webseite: homburger-schlossberghoehlen.de.

Spezialitäten: Sehenswürdigkeit

Dieses Unternehmen hat 1686 Bewertungen auf Google My Business.

Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

Andere interessante Daten

Rollstuhlgerechter Parkplatz

Rollstuhlgerechter Eingang

Kinderfreundlich

Über Schlossberghöhlen Homburg

Das Schlossberghöhlen Homburg ist eine beeindruckende Höhlenwelt, die sich in der Nähe von Homburg befindet. Die Höhlen sind ein Muss für jeden Abenteuerlustigen.

Die Höhlen werden von einem erfahrenen Guide geführt, der die Besucher durch die verschiedenen Abenteuerwege führt.

Die Höhlen sind für jeden zugänglich, unabhängig vom Alter oder der Behinderung.

Die Höhlen sind sehr beeindruckend und bieten eine einzigartige Erfahrung für jeden.

Öffnungszeiten und Preise

Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Sonntag von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr.

Der Eintrittspreis beträgt 12,00 € für Erwachsene und 8,00 € für Kinder zwischen 6 und 15 Jahren.

Tipps und Empfehlungen

Es ist empfehlenswert, gut zu Fuß zu sein, da die Höhlen sehr steil sind.

Ein Leihhelm ist vorhanden, um sicherzustellen, dass die Besucher sich wohl fühlen.

Die Höhlen sind sehr sehenswert und bieten eine einzigartige Erfahrung für jeden.

Resumen

Das Schlossberghöhlen Homburg ist eine beeindruckende Höhlenwelt, die sich in der Nähe von Homburg befindet. Die Höhlen sind ein Muss für jeden Abenteuerlustigen und bieten eine einzigartige Erfahrung für jeden.

👍 Bewertungen von Schlossberghöhlen Homburg

Schlossberghöhlen Homburg - Homburg
Esther B.
5/5

Schön! Es macht ausgesprochen viel Freude die Höhlen zu erforschen. Man darf sich ziemlich frei bewegen. Für Menschen ohne Orientierungssinn nicht unbedingt geeignet.
Sehr netter Mitarbeiter an der Kasse.

Schlossberghöhlen Homburg - Homburg
Klaus
5/5

Absolut sehenswert und zu tiefst beeindruckend.
Man sollte auf jeden Fall gut zu Fuß sein

Schlossberghöhlen Homburg - Homburg
Stefan
5/5

Ein sehenswerter Ort. Auch die Geschichte zu den Höhlen ist sehr interessant. Manche Teile der Höhlen sind für große Menschen schwierig zu erkunden. Aber man bekommt einen Leihhelm. 45 bis 60 Minuten sollte man einplanen.

Schlossberghöhlen Homburg - Homburg
Dominik B.
3/5

Lange geplant und irgendwie hatte es nie geklappt. Jetzt endlich ganz spontan unter der Woche mal zu den Höhlen gefahren. Nimmt man den offiziellen Weg mit Nutzung der dafür vorgesehenen Parkplätze am Schlosshotel geht's erst mal einen nicht sonderlich gut ausgebauten Weg mit vielen Treppen nochmal ein gutes Stück abwärts ( und nach dem Besuch genau diesen Weg nochmal hoch). Deshalb für Personen mit eingeschränkter Mobilität denkbar ungeeignet. Hier würde ich einen Anruf vor Ort empfehlen um weitere Möglichkeiten zu besprechen. Am Eingang bekommt man eine kurze Einweisung und Helme mit Beleuchtung. Hier empfiehlt es sich zu testen ob die Lampe aufgeladen ist. Die Höhlen an sich sind mit sehr professionellen Sicherheitseinbauten versehen was sämtliche Bedenken überflüssig macht. Leider nehmen diese Stahlgerüste einiges an Höhlenflair. Ebenso einige Bereiche die komplett ausgemauert sind. Schade dass man von diesem riesigen System nur verhältnismäßig wenig zu sehen bekommt. Ich hatte mir etwas mehr davon versprochen. Vielleicht bin ich da aufgrund unzähliger Besuche in Untertageanlagen etwas verwöhnt. Ich denke als Saarländer sollte man es mal gesehen haben aber nicht all zu viel erwarten. Ob eine Tour mit Führung und den darin enthaltenen Infos es interessanter machen kann ich leider nicht sagen. Jedenfalls sind die Mitarbeiter vor Ort sehr nett und hilfsbereit. Für einen Besuch unter der Woche morgens war die Höhle relativ gut besucht. Am Wochenende wird es wahrscheinlich etwas voll. Toiletten gibt es nur am Eingang ebenso wie Getränke, Eis und Souvenirs. Alles zu moderaten Preisen. Die am Schloss dafür vorgesehenen Parkplätze sind sogar kostenlos. Da der Höhlenbesuch nicht all zu lange dauert würde ich empfehlen sich noch ein paar Ziele in der Umgebung mit auf den Plan zu schreiben.

Schlossberghöhlen Homburg - Homburg
michael R.
5/5

Schöner Ausflug, auch mit Kindern. Sehr weitläufig,. Dauer des Durchgangs zwischen 45 min und 70 min. Ausführliche Erläuterung gleich beim Eingang. . Temperatur drinnen um die 10 bis 12 Grad. Also Weste mitnehmen 😄. Eintrittspreise sehr human. Achtung , bis zu Eingang sind sehr viele Stufen zu bewältigen

Schlossberghöhlen Homburg - Homburg
Stefan M.
4/5

Sehr interessanter Ort. Allerdings ist das Umfeld, mit Parkplätze und Erreichbarkeiten nicht gut gelöst.
Die Treppe war nach einem Regennschauer schon sehr rutschig. Man sollte einiger Maßen gut zu Fuß sein. Für einen Kinderwagen ist es ungeeignet.

Schlossberghöhlen Homburg - Homburg
Gerhard R.
4/5

Wenn man in Homburg ist, sollte man die - laut Stadt Homburg - größte Buntsandsteinhöhle Europas gesehen haben. Vom Marktplatz hinauf zum Schlossberg dauert es 15-20 Minuten. An der Kassa bezahlt man 7 Euro (Stand: August 2024) und bekommt eine Sicherheitseinweisung, ein Haarnetz und einen Helm mit Stirnlampe. Dann darf man sich eigenständig in der Höhle bewegen. Sehr interessant und ungewöhnlich, daher etwas besonderes, weil ich so eine Höhle noch nie besucht habe (und ich reise viel) - man sollte allerdings beachten, dass die Höhle künstlich, also von Menschenhand, entstanden ist. Einige Teile sind wunderschön beleuchtet - das macht viel aus. Die Kunstausstellung könnte man sich sparen, ist meine persönliche Meinung. Man braucht 30 bis 45 Minuten für die Erkundung. Da die Luftfeuchtigkeit hoch ist, kommt man trotz der kühleren Temperaturen ins Schwitzen.

Schlossberghöhlen Homburg - Homburg
Florian S.
5/5

Sehr schöne von Menschen geschaffene Höhlenanlage. Als Einzelbesucher bekommt man einen Plan und darf alleine durch den freigegebenen Höhlenbereich laufen so lange man will. Ein Ausflugsziel für die ganze Familie. Wichtig zu wissen es kann nur Bar gezahlt werden an der Kasse.

Go up