Schlosspark Lichtenstein - Lichtenstein/Sachsen

Adresse: Kirchpl. 9, 09350 Lichtenstein/Sachsen, Deutschland.
Telefon: 372042060.
Webseite: lichtenstein-sachsen.de
Spezialitäten: Park.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 194 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Schlosspark Lichtenstein

Schlosspark Lichtenstein Kirchpl. 9, 09350 Lichtenstein/Sachsen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Schlosspark Lichtenstein

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Schlosspark Lichtenstein - Ein wunderschöner Park in Sachsen

Der Schlosspark Lichtenstein in Lichtenstein, Sachsen, ist ein malerischer Park, der sowohl Einheimische als auch Touristen anspricht. Mit einer beeindruckenden Anzahl von alten Bäumen, Skulpturen und verschiedenen Pflanzenarten bietet der Park eine ideale Umgebung zum Entspannen und Genießen. Die Anlage ist besonders für Familien mit Kindern und Menschen, die behindertengerechte Einrichtungen benötigen, sehr gut geeignet.

Ein besonderer Höhepunkt des Schlossparks Lichtenstein ist das Schloss selbst. Das barocke Schloss, umgeben von einer beeindruckenden Parkanlage, erzählt die Geschichte der Familie von Schönburg und bietet Einblicke in die Regionale Geschichte. Im Schlosspark selbst finden regelmäßig Veranstaltungen und Feste statt, wie zum Beispiel Musik- und Kunstausstellungen, die das Leben im Park noch attraktiver machen.

Die Lage des Schlossparks Lichtenstein bietet eine wunderbare Aussicht auf die Umgebung und ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen in der Region. Mit verschiedenen Wanderwegen, die durch den Park und die Umgebung führen, ist der Park sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Wanderer geeignet. Die Wege sind auch für Rollstuhlfahrer geeignet, sodass jeder die Schönheit des Parks genießen kann.

Vorteile und Besonderheiten des Schlossparks Lichtenstein

  • Besondere Schönheit durch alten Bäume und Skulpturen
  • Barockes Schloss mit historischer Bedeutung
  • Regelmäßige Veranstaltungen und Feste
  • Kindergerechte und behindertengerechte Einrichtungen
  • Verschiedene Wanderwege für alle Altersgruppen

Die Bewertungen des Schlossparks Lichtenstein zeigen, dass die meisten Besucher sich von der Schönheit und Vielfalt des Parks beeindrucken lassen. Es wird besonders hervorgehoben, dass der Park ein angenehmer Ort zum Verweilen ist und dass die behindertengerechten Einrichtungen sehr zu schätzen wissen. Auch die Kinderfreundlichkeit des Parks wird von vielen Besuchern gelobt.

Wenn Sie den Schlosspark Lichtenstein besuchen möchten, sind Sie herzlich willkommen. Ob Sie einfach nur spazieren gehen, die Schönheit der Natur genießen oder die Geschichte des Schlosses erkunden möchten, der Schlosspark Lichtenstein hat für jeden etwas zu bieten.

👍 Bewertungen von Schlosspark Lichtenstein

Schlosspark Lichtenstein - Lichtenstein/Sachsen
Geli S.
5/5

Der Schlosspark Lichtenstein ist ein kleiner Park.
Es wurde eine schöne Anlage zum Verweilen geschaffen mit
verschiedenen Skulpturen und sehenswerten alten Bäumen.
Wenn alles grünt und blüht kommen wir noch einmal wieder.

Schlosspark Lichtenstein - Lichtenstein/Sachsen
Tina W.
5/5

Der Schlosspark Lichtenstein ist ein herrlicher Ort für entspannte Spaziergänge, egal ob alleine oder in Gesellschaft von Freunden.

Obwohl der Park nicht besonders groß ist, gibt es viel zu entdecken. Die faszinierenden Holzskulpturen, die im gesamten Park verteilt sind, verleihen dem Gelände einen charmanten kunstvollen Touch und animieren zu einem genaueren Hinschauen.

Ein kleiner, kostenloser Parkplatz erleichtert den Zugang, was den Besuch zusätzlich angenehm macht. Insgesamt ist der Schlosspark Lichtenstein ein wunderbarer Ort, um die Natur zu genießen und die Seele baumeln zu lassen.

Schlosspark Lichtenstein - Lichtenstein/Sachsen
Da M. S.
4/5

Ich hoffe, dass der Renovierungsprozess bald abgeschlossen ist, da es sich um einen wunderschönen Park handelt, aber ohne Wartung wird er nicht überleben. Die Gehflächen sind groß und sehr übersichtlich. Wir sind herumgelaufen und haben es wirklich genossen. Ich hoffe, dass die Wartung bald behoben wird.

Schlosspark Lichtenstein - Lichtenstein/Sachsen
Marco ?. B. R.
3/5

Die Anlage wirkt weitläufig. Mittlerweile wirkt die Brunnenanlage aber ziemlich altbacken, man sieht ihr die 1990er Jahre an. Leider lädt hier nur eine Bank am Ende der Wasserspiele zum verweilen ein. Insgesamt macht der Park einen halbherzig gepflegten Eindruck. Beete verwildert, aber Wiesen gemäht. Was mich wirklich stört, sind verantwortslose Hundebesitzer, die hier ihre Hunde frei herum laufen lassen und die Wasserspiele als Badepool für ihre "Lieblinge" nutzen. Hier wäre die Stadt Lichtenstein in der Pflicht etwas dagegen zu tun.

Schlosspark Lichtenstein - Lichtenstein/Sachsen
Dietmar G.
5/5

Eine wunderschöne Umgebung zur entsprechenden Jahreszeit eine grüne Insel mit vielen Blumen, ein Ort der Erholung und Entspannung, im Mittelpunkt das Museum mit einer sehenswerten Ausstellung, nicht weit davon die Miniwelt, in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar und immer einen Ausflug wert.

Schlosspark Lichtenstein - Lichtenstein/Sachsen
Günter F.
5/5

Schöne kleine Stadt am Rande des Erzgebirges. Das Schloss befindet sich im Sanierungsprozess und ist noch nicht zu besichtigen. Aber das daneben liegende Daetzentrum mit seiner tollen Holzausteĺung und der ebenfalls in der Nähe liegenden Miniwelt, machen einen Besuch der Stadt wert.

Schlosspark Lichtenstein - Lichtenstein/Sachsen
Dietmar S.
5/5

Schöner,kleiner Park am Kultur Palais Lichtenstein. In der Nähe des Schlosses und Kräuterberg.

Schlosspark Lichtenstein - Lichtenstein/Sachsen
Lars K.
3/5

Ehemals schöner Park. Nunmehr leider ungepflegt. Das Nichtfunktionieren des schönen Brunnens sehen wir im Zusammenhang mit der allgemeinen Trockenheit. Insgesamt ein trauriger Anblick.

Go up