smac - Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz - Chemnitz

Adresse: Stefan-Heym-Platz 1, 09111 Chemnitz, Deutschland.
Telefon: 3719119990.
Webseite: smac.sachsen.de
Spezialitäten: Archäologisches Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Hörhilfen, Induktive Höranlage, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Restaurant, WC, Familienfreundlich, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1487 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von smac - Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz

smac - Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz Stefan-Heym-Platz 1, 09111 Chemnitz, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von smac - Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–21:00
  • Mittwoch: 10:00–18:00
  • Donnerstag: 10:00–20:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

json
{
"content": "

En el corazón de Chemnitz, en el estado de Saskia, se encuentra el SMAC - Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz, un museo que ofrece una experiencia única para aquellos que buscan descubrir la rica historia de la región. Con una dirección de 3719119990 y una

👍 Bewertungen von smac - Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz

smac - Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz - Chemnitz
Rene K.
5/5

Wir besuchten die Sonderausstellung „Silberglanz und Kumpeltod“ zur regionalen Bergbaugeschichte. Sehr interessant und abwechslungsreich, auch für Kinder.
Das smac selbst ist aber auch so einen Besuch wert. Es gibt viele Angebote für Familien und Kinder. Die Damen im Empfangsbereich variieren von freundlich entgegenkommend bis sächsisch herb. Da ist Luft nach oben.

smac - Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz - Chemnitz
Marcus S.
5/5

Ein modernes Museum über Geschichte in einem modernen Gebäude mit Geschichte. Im ehemaligen Kaufhaus Schocken werden auf 3000qm verteilt über 3 Etagen 300000 Jahre Menschheitsgeschichte in Sachsen erzählt. Anschaulich, informativ und unterhaltsam. Eines der modernsten Archäologiemuseen Europas und absolut sehenswert! Dazu die hervorragende Erkerausstellung über die spannende Geschichte des Gebäudes und immer wieder interessante Sonderausstellungen. Auch das neue Café Julius im Schocken ist immer einen Besuch wert! 😋👍😊
Absolute Empfehlung!

smac - Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz - Chemnitz
Tom T. R.
3/5

Ein top ausgestattetes Museum mit tollen Exponaten,welches sich auf die sächsische Historik der Archäologie bezieht, dabei aber Recht wenig Vielfalt bietet. Der Besuch war überzeugend, deswegen geht es eher richtig 4 Sterne.

smac - Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz - Chemnitz
Anna S. V.
4/5

Ein tolles Archäologie Museum mit schönem Café. Es gibt verschiedene Führungen und Sonderausstellungen. Wir waren dort zum Gottesdienst zum Thema Bergbau. Sehr interessant und schön gestaltet. Im Foyer gab es noch eine kleine Ausstellung (siehe Bilder) zum Thema Weihnachtsberge.

smac - Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz - Chemnitz
Stefan L.
5/5

Ein sehr schönes Museum .. sehr anschauliche Darstellung von archäologischen Forschungsergebnissen ..
Ist auch interaktiv .. z.B. Quiz für Kinder ..
Sonderausstellungen gibt es auch ..
Museumsshop und alle wichtigen Dinge für ein öffentliches Haus.

smac - Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz - Chemnitz
Blue B. C.
5/5

Schon mehrfach haben wir die Dauerausstellung und die interessanten Sonderausstellungen besucht. Fachkundige Führungen lassen alte Scherben zu faszinierenden Geschichtseinblicken werden.

smac - Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz - Chemnitz
Beatrix H.
5/5

Spannende Ausstellungen,besonders gut gefiel mir die Sonderausstellung Silberglsnz und Kumpeltot.Das Personal war sehr nett und hilfsbereit

smac - Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz - Chemnitz
Anna D.
5/5

Unser 4-jähriger Sohn war fasziniert. Ein tolles Museum! Besten Dank für die Stationen für die sehebehinderten Menschen, die auch von Kindern genutzt werden können. Das soll in allen Museen ein Standard sein. Für kleine Kinder gibt es Tritte, damit sie alles sehen können. Danke!

Go up