Wanderweg Saarpolygon - Ensdorf

Adresse: b. Fußenkreuz 56, 66806 Ensdorf.
Telefon: 068317693710.
Webseite: ensdorfer-bergenhalde-ehem-bergbau.9gg.de
Spezialitäten: Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Joggen, Radfahren, Spazierengehen, Wandern, Wegschwierigkeit, Zielwanderweg, Picknicktische, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde außerhalb erlaubt, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 417 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Wanderweg Saarpolygon

Wanderweg Saarpolygon b. Fußenkreuz 56, 66806 Ensdorf

⏰ Öffnungszeiten von Wanderweg Saarpolygon

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Wanderweg Saarpolygon - Entdecken Sie die Schönheit der Ensdorfer Berge

Der Wanderweg Saarpolygon in Ensdorf bietet ein einzigartiges Erlebnis für Naturfreunde und Wanderbegeisterte. Mit einer beeindruckenden Länge von 5,6 Kilometern und einer durchschnittlichen Gehzeit von 2 Stunden ist dieser Wanderweg ein idealer Ausflug für alle, die die Schönheit der Saarpolygon-Berge in Baden-Württemberg erkunden möchten.

Adresse: b. Fußenkreuz 56, 66806 Ensdorf

Telefon: 068317693710

Website: ensdorfer-bergenhalde-ehem-bergbau.9gg.de

Wandergebiet Saarpolygon - Highlights und Besonderheiten

  • Spaziergang durch das malerische Hügelland von Ensdorf
  • Panoramablicke auf die saarländischen Berge und die umliegende Landschaft
  • Informative Infotafeln über die lokale Geschichte und Geologie
  • Kindergerechte Wanderwege mit picknickbereichen
  • Idyllischer Ort für einen Spaziergang, Jogging oder Radfahren

Wanderweg Saarpolygon - Meinungen und Bewertungen

Das Saarpolygon-Wandergebiet hat sich in den letzten Jahren als einer der beliebtesten Wanderziele in der Region etabliert. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.6 von 5 Sternen bei 417 Bewertungen auf Google My Business zeigt sich die Zufriedenheit der Besucher. Viele Wanderer hervorheben die family-freundlichkeit des Wanderwegs, die informativen Infotafeln und die malerische Aussicht. Einige Besucher bemängeln jedoch die fehlenden Toiletten am Wanderparkplatz und rufen nach einer kleinen Verpflegungsstation.

Nachfolgend finden Sie eine ausführliche Beschreibung des Wanderweges Saarpolygon, die Ihnen hilft, die besten Vorbereitungen für Ihren Ausflug zu treffen.

👍 Bewertungen von Wanderweg Saarpolygon

Wanderweg Saarpolygon - Ensdorf
Kristine W.
4/5

Der Aufstieg ist meiner Meinung nach gut zu schaffen, auch von jemandem wie mir - ü60 und nicht so fit. Man kann sich ja Zeit lassen und sollte natürlich nicht bei praller Sonne gehen.
Die Aussicht oben ist toll, das Polygon ein super Fotomotiv, wenn nicht wie bei uns gerade die Bühne für ein Festival aufgebaut wird. Die Infotafeln fand ich auch gut gemacht. Das Einzige, was fehlt sind wirklich Toiletten. Die gibt es leider noch nicht mal unten am Parkplatz. Und so ein kleiner Wagen mit Snacks und Getränken und ein paar Sitzgelegenheiten wäre natürlich super.

Wanderweg Saarpolygon - Ensdorf
Donmartin
4/5

Eine atemberaubende Aussicht verlangt ein wenig Anstrengung, bei starker Sonne eher schwierig, da Schatten auf der Halde Mangelware ist. Die 1500m klingen wenig, der Anstieg ist aber schon knackig.
Mit Hund im Sommer bei viel Sonne nicht zu empfehlen.
Aber trotz aller Hinweise meinerseits ist der Weg und das Ziel zumindest einmal sehr zu Empfehlen, denken Sie aber an Getränke, für sich selbst und den Hund, wenn er mit soll.
Und sobald man das Plateau ist alle Anstrengung vergessen, surreal der Anblick .
Der Wind auf dem Polygon lässt die Stahlstreben beinah singen.
Einmal ist Pflicht wenn man in der Nähe ist...

Wanderweg Saarpolygon - Ensdorf
Daniel C.
5/5

Der Wanderweg auf der ehemals abgesperrten Berghalde ist sehr schön! Sehr leicht zu erklimmen! Hier sieht man das Bergbau-Erbe des Saarlandes von ganz nach. Der Ausblick vom Polygon ist besonders. Man sieht in alle Richtungen des Saarlandes. Vor allem sieht man, wie sich das Montan Erbe mit der Landschaft vereint!!! Spannend!

Wanderweg Saarpolygon - Ensdorf
Stephie B.
5/5

Super toll für einen Sonntagsspaziergang. Oben findet man ausreichend Sitzplätze und die Aussicht ist herrlich. Auf den Plateau befindet sich ebenfalls ein Toilettenhäuschen.

Wanderweg Saarpolygon - Ensdorf
Jenny S.
5/5

Toller Aussichtspunkt im Saarland. Man sollte jedoch fit zu Fuß sein, denn auch die "leichte" Route ist nicht ohne. Aber die Anstrengung lohnt sich definitiv, denn der Ausblick ist es wert. Es macht auch Spaß einmal ums Polygon zu laufen und die verschiedenen Blickwinkel zu entdecken.

Wanderweg Saarpolygon - Ensdorf
C. S.
5/5

Hier treffen viele Faktoren zusammen. Man bewegt sich an der frischen Luft, die Aussicht ist fantastisch, Kultur und Geschichte, manchmal sogar Konzerte und Veranstaltungen am Fuße des Polygons. Auf dem Haldenplateau gibt es Bänke und sogar Toiletten (nur geöffnet, wenn das Polygon geöffnet ist, war während Corona Lockdown geschlossen). Ein idealer Platz zum Picknick. Schade finde ich, dass viele Menschen ihren Müll hinterlassen. Alles kann man ohne Eintritt genießen. Die Möglichkeit, eine Spende zu hinterlassen, ist gegeben. Vom Plateau starten auch die Haldenflieger (Gleitschirme), was wunderschön zu betrachten ist. Parkplätze gibt es am Fuße der Halde (an der gegenüberliegenden Sporthalle) genügend.

Wanderweg Saarpolygon - Ensdorf
Thomas Z.
5/5

Zum dritten mal dort oben gewesen, dieses mal war es eine riesige Herausforderung für mich gewesen. Mit Krebs im Oberschenkel und in Begleitung von zwei Krücken, habe ich mich hinauf gequält 😉. Ich habe es geschafft, was für ein Erfolg für mich. Und immer wieder diese Aussicht, einfach nur genial.

Wanderweg Saarpolygon - Ensdorf
Willy E.
4/5

Sehr lohnenswertes Wanderziel. Die ca. 150m hohe Bergehalde ist durch einen gut ausgebauten Weg erschlossen. Befahrbar auch für Mountainbiker. Selbst Reitergruppen besuchten schon das Gipfelplateau, auf dem sich das ca. 30 m Hohe Saarpolygon erhebt. Von dieser Landmarke zur Erinnerung an die 250-jährige Bergbaugeschichte im Saarland hat man eine fantastische Aussicht ins Saartal, weit in das nördliche Saarland und nach Lothringen im Westen.
Empfehlenswert ist die Beobachtung der oft spektakulären Sonnenuntergänge je nach Wetterlage.

Go up