Wohnmobilstellplatz Markranstädt - Markranstädt

Adresse: An d. Renne, 04420 Markranstädt, Deutschland.
Telefon: 34205610.
Webseite: promobil.de
Spezialitäten: Wohnwagen-Parkplatz.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 57 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.8/5.

📌 Ort von Wohnmobilstellplatz Markranstädt

Wohnmobilstellplatz Markranstädt – Ein Besuch lohnt sich

Für Reisende, die eine komfortable Übernachtungsmöglichkeit für ihren Wohnwagen oder Campingausrüstung suchen, stellt der Wohnmobilstellplatz Markranstädt am Kulkwitzer See eine attraktive Option dar. Die Anlage befindet sich in der idyllischen Gemeinde Markranstädt in Sachsen-Anhalt, genauer gesagt in der Adresse An d. Renne, 04420 Markranstädt, Deutschland. Ein Anruf unter der Telefonnummer 34205610 ermöglicht es Interessenten, direkt mit dem Betreiber Kontakt aufzunehmen und sich über Verfügbarkeiten und Preise zu informieren. Die Webseite promobil.de bietet eine detaillierte Beschreibung der Stellplätze und zusätzliche Informationen zur Anlage.

Spezialitäten und Ausstattung

Der Wohnmobilstellplatz Markranstädt zeichnet sich vor allem durch seinen Wohnwagen-Parkplatz aus. Dies macht ihn besonders geeignet für Reisende, die ihre Wohnmobile oder Caravans direkt vor der Tür parken möchten. Die Anlage bietet eine Vielzahl an Einrichtungen, die den Aufenthalt der Gäste optimal gestalten:

  • Angenichelle Stellplätze: Die Stellplätze sind naturnah gelegen und bieten eine ruhige und erholsame Atmosphäre.
  • Wasser- und Stromanschluss: Alle Stellplätze verfügen über einen Anschluss für Wasser und Strom, was eine komfortable Versorgung mit allen notwendigen Annehmlichkeiten ermöglicht.
  • Sanitäranlagen: Die Besucher der Anlage können die modernen und sauberen Sanitäranlagen nutzen.
  • Spielplatz: Eine kleine Spielplatzanlage sorgt für Unterhaltung und Spaß für Kinder.
  • Gartenanlage: Die gepflegte Gartenanlage trägt zur angenehmen Atmosphäre bei.

Lage und Umgebung

Die Lage des Stellplatzes am Kulkwitzer See ist ausgesprochen attraktiv. Der See bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Baden, Angeln und Wassersport. Markranstädt selbst ist ein kleines, charmantes Städtchen mit einer reichen Geschichte und einer lebendigen Kultur. Die Umgebung lädt zu ausgedehnten Wanderungen und Radtouren ein. Die Nähe zum Kulkwitzer See ist definitiv ein Pluspunkt für alle, die Natur und Erholung suchen. Die Anbindung an die Bundesstraße erleichtert die Anreise mit dem Auto.

Besondere Merkmale und Barrierefreiheit

Besonders hervorzuheben ist die Rollstuhlgerechte Ausstattung des Stellplatzes. Ein Rollstuhlgerechter Eingang und ein Rollstuhlgerechter Parkplatz gewährleisten eine barrierefreie Nutzung der Anlage. Auch Hunde sind herzlich willkommen, was den Stellplatz zu einer tollen Option für Tierfreunde macht. Die freundliche und hilfsbereite Betreuung trägt ebenfalls zu einem angenehmen Aufenthalt bei.

Bewertungen und Meinung

Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass der Wohnmobilstellplatz Markranstädt von vielen Besuchern positiv bewertet wird. Derzeit gibt es 57 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Wert von 2.8 von 5 Sternen. Die Bewertungen spiegeln eine Mischung aus positiven und negativen Erfahrungen wider. Einige Gäste loben die ruhige Lage, die freundlichen Betreiber und die gute Ausstattung. Andere bemängeln gelegentlich die etwas abgewetzte Erscheinung der Sanitäranlagen oder die etwas holprige Zufahrt. Trotz dieser kleinen Kritikpunkte liegt der Schwerpunkt auf den positiven Aspekten.

Fazit

Der Wohnmobilstellplatz Markranstädt am Kulkwitzer See ist eine gute Wahl für Reisende, die eine ruhige und komfortable Übernachtungsmöglichkeit suchen. Die barrierefreie Ausstattung und die freundliche Betreuung machen den Stellplatz zu einer attraktiven Option für viele Reisende. Die ideale Lage am See bietet zudem zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung und Freizeitgestaltung. Es ist empfehlenswert, vorab Kontakt aufzunehmen, um Verfügbarkeiten zu prüfen und sich über die aktuellen Preise zu informieren. Die gute Erreichbarkeit und die angenehme Atmosphäre machen den Wohnmobilstellplatz Markranstädt zu einem lohnenswerten Besuch.

👍 Bewertungen von Wohnmobilstellplatz Markranstädt

Wohnmobilstellplatz Markranstädt - Markranstädt
Prülla -. D. K. (.
1/5

Schade! Wir haben uns über die negativen Bewertungen hier weggesetzt - war ein Fehler! Kamen abends gg. 21 Uhr an, die 3 gekennzeichneten Stellplätze waren belegt. Also haben wir 3 Pkw-Plätze auf dem GROSSEN und LEEREN Parkplatz belegt. Für 20min Tisch und Stühle raus, zum Abendessen. Natürlich alles wieder weggeräumt. Ruhige Nacht mit wenig Fahrzeuggeräusch. Heute Morgen dann Besuch vom Ordnungshüter mit dem Hinweis, dass wir verschiedene Verstöße begangen haben: gestern Abend Stühle zum Abendessen ausgeräumt, falsch geparkt, hätten hier nicht nächtigen dürfen! Bußgeldbescheid folgt… Schade!! Wir streichen diesen Halteplatz und Markranstädt von unserer Liste.

Wohnmobilstellplatz Markranstädt - Markranstädt
L
1/5

Wir bleiben nicht, an unserem letzten Urlaubstag wollen wir nicht den Wecker auf 6.45 Uhr stellen, damit wir ein neues Ticket lösen können. Also dieses System ist ja wirklich lächerlich. Warum kein 24 Stundenticket und dann halt teurer als 6 €.🙄 Aber an Strafzetteln ist halt mehr verdient, wenn ich das bei anderen Rezessionen so lese!

Wohnmobilstellplatz Markranstädt - Markranstädt
Johann D. I. E.
4/5

Guter Stellplatz. Nahe zum sehr schönen See. Leider nur 3 Plätze. Wer zu erst kommt kriegt einen. Entsorgungsmöglichkeit. Wasser gegen Gebühr.

Wohnmobilstellplatz Markranstädt - Markranstädt
Roland T.
4/5

Ich habe mich sehr gefreut hier eine WC Entleerung in meiner Nähe gefunden zu haben. Große Klasse. Danke an die Stadtverwaltung von Markrahnstädt.

Wohnmobilstellplatz Markranstädt - Markranstädt
Flo /. M. C.
3/5

Es darf nichts raus gestellt werden, keine Stühle nicht Mal eine Hundedecke. Das Ordnungsamt kontrolliert sehr genau. Die Mitarbeiter vom Ordnungsamt waren aber sehr freundlich. Für eine Übernachtung absolut empfehlenswert. Achtung aber nur 3 Stellplätze. Wenn die voll sind sollte man weiterfahren sonst gibt es empfindliche Strafe.

Wohnmobilstellplatz Markranstädt - Markranstädt
Kay M.
5/5

Einfach passend.
Wir waren mit einem Minivan vor Ort zum übernachten um am, auf und im Kulki Spaß 😃 zu haben.

Wir nutzten einen normalen Parkplatz im Schatten zweier Bäume mit Wiesenfläche am Heck. So haben wir den Wohnmobilisten die WoMo-Plätze überlassen können.

Wir hatten genügen Platz um unsere SUPs 🏄 aufzubauen und die Fahrräder 🚲 zu parken - keiner wurde gestört.

Kurz nach dem P-Ticket 🎫 ziehen, so gegen 7 Uhr, gings für uns auf eine schöne rund 🏊 schwimmen im Kulki.

Der Weg zum Strand war kurz und für die Notdurft konnten wir das WC 🚾 beim Discounter um die Ecke nutzen.

Wohnmobilstellplatz Markranstädt - Markranstädt
Stefan L.
1/5

Parkplatz war komplett leer , wir waren das vierte Womo . Anreise um 20.45 Security kam vorbei und kontrollierten . Nächsten Morgen hatte ich einen Zettel wegen parken ohne Parkschein 8.38 , bin aber erst ca. Um 9.00 aufgestanden . Man sollte sich im Urlaub einen Wecker stellen, damit man pünktlich um 7.00 einen Parkschein raus lässt. Nicht gerade empfehlenswert . 20€ Strafe

Wohnmobilstellplatz Markranstädt - Markranstädt
Siegmund P.
4/5

Sehr schlecht ist, dass man um den Folgetag nicht im Voraus bezahlen kann. So muss man um 7:00 Uhr zum bezahlen aufstehen oder riskiert einen Strafzettel.
Sonst sehr gut. Da bezahlt man auch gerne, wenn man kann!

Go up