Wolfspark Werner Freund - Merzig

Adresse: Waldstraße 204, 66663 Merzig.
Telefon: 01717496999.
Webseite: wolfspark-wernerfreund.de
Spezialitäten: Wildpark, Wandergebiet, Park, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Wandern, Öffentliche Toilette, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2940 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Wolfspark Werner Freund

Wolfspark Werner Freund Waldstraße 204, 66663 Merzig

⏰ Öffnungszeiten von Wolfspark Werner Freund

  • Montag: 09:00–17:00
  • Dienstag: 09:00–17:00
  • Mittwoch: 09:00–17:00
  • Donnerstag: 09:00–17:00
  • Freitag: 09:00–17:00
  • Samstag: 09:00–17:00
  • Sonntag: 09:00–17:00

Wolfspark Werner Freund – Ihr Tor in die Welt der Wölfe

Der Wolfspark Werner Freund in Merzig ist ein außergewöhnlicher Besuchsort, der sowohl Naturliebhaber als auch Tierinteressierten etwas bietet. Dieser Wildpark in der Lage Waldstraße 204, 66663 Merzig bietet BesucherInnen die Möglichkeit, Wölfe aus der Nähe zu beobachten und sich über diese faszinierenden Tiere zu informieren. Der Park ist bekannt für seine Wandergebiete, in denen man durch eine Wanderung mit kleiner Wanderung die Lebensräume der Wölfe erkunden kann. Die Spezialität des Wolfspark Werner Freund ist die Begegnung mit verschiedenen Wolfsvölkern und Arten.

Die Lage und Anfahrt

Der Wolfspark Werner Freund befindet sich in der Adresse Waldstraße 204, 66663 Merzig. Der Park ist gut erschwinglich, bietet aber gleichzeitig eine komplett Abstammung Wolfspark inmitten der Sehenswürdigkeit. Die Anfahrt ist problemlos möglich, da der Park in einer zentralen Lage liegt. Wer den Park besuchen möchte, sollte unbedingt den Webseiten www.wolfspark-wernerfreund.de einen Besuch abstattten, um sich über die aktuellen Öffnungszeiten und Events zu informieren. Auf der Webseite gibt es auch eine Kontaktmöglichkeit im Fall Service/Leistungen vor Ort, falls man spezifische Fragen hat.

Die Besonderheiten des Wolfspark Werner Freund

Eine der Hauptattraktionen des Wolfspark ist die Möglichkeit, Wölfe zu beobachten. Besucher können verschiedene Wolfstypen aus der Nähe sehen und Informationen über deren Verhalten und Lebensweise an den Schildern entdecken. Der Wanderpark ist ein großer Park mit vielen Wegen, die sowohl zum Wandern als auch zum Erkunden einladen. Die Wandergebiete sind gut ausgeschildert und führen durch interessante Naturlandschaften.

  • Inklusive Angebote für alle Besucher: Der Wolfspark Werner Freund bietet Service/Leistungen vor Ort, darunter einen Rollstuhlgerechten Eingang, einen Rollstuhlgerechten Parkplatz, ein Rollstuhlgerechtes WC und eine Öffentliche Toilette.
  • Familienfreundlichkeit: Der Park ist Kinderfreundlich und bietet spezielle Kinderfreundliche Wanderungen, die auch für jüngere Besucher geeignet sind.
  • Inklusivität: Die Einrichtung ist auch LGBTQ+-freundlich und ein Sicherer Ort für Transgender. Dies zeigt, dass der Wolfspark ein inklusiver Ort ist, der für alle BesucherInnen offensteht.

Eine Besonderheit des Wolfspark Werner Freund ist der freie Eintritt. Besucher können eine Spende leisten, um das Projekt zu unterstützen. Dieses Modell ermöglicht es, dem Park zugänglich zu halten und gleichzeitig die Natur und die Tiere zu schützen. Viele Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass die Durchschnittliche Meinung der Besucher 4.6/5 beträgt. Das ist eine sehr hohe Bewertungsskala, die auf die Zufriedenheit der Gäste hinweist.

Tipps für Ihren Besuch

Wenn Sie den Wolfspark Werner Freund besuchen möchten, empfehlen wir, bequeme Kleidung und Schuhe für die Wanderung mitzunehmen. Da der Park großflächig ist, ist ausreichend Zeit für eine Wanderung ratsam. Der Wanderpark bietet auch die Möglichkeit, die Naturlandschaft zu genießen und über die Wölfe zu lernen.

Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen sind die Rollstuhlgerechten Eingangsgebäude und Parkplätze eine große Hilfe. Auch die Rollstuhlgerechten Toiletten stellen sicher, dass der Aufenthalt für alle komfortabel ist.

Für Familien mit Kindern gibt es Kinderfreundliche Wanderungen, die auch die jüngeren Besucher mit an Bord nehmen. Diese Wanderungen sind eine tolle Möglichkeit, die Wölfe und die Natur zu entdecken.

Weitere Informationen

Für weitere Fragen oder Hilfe beim Besuch des Wolfspark Werner Freund können Sie sich auf der Webseite www.wolfspark-wernerfreund.de informieren. Der Park ist ein Sehenswürdigkeit in der Region und bietet eine einzigartige Möglichkeit, mit Wölfen in Kontakt zu kommen. Die Durchschnittliche Bewertung von 4.6/5 auf Google My Business zeigt, dass der Wolfspark eine beliebte und ansprechende Einrichtung ist.

Der Wolfspark Werner Freund ist ein lohnendes Park-Erlebnis, das sowohl Erwachsene als auch Kinder begeistert. Mit seinen Wandergebieten und dem Fokus auf die Wölfe ist es ein unvergesslicher Ausflugsort.

👍 Bewertungen von Wolfspark Werner Freund

Wolfspark Werner Freund - Merzig
Kaya A.
5/5

Eine tolle Möglichkeit Wölfe zu sehen! Der Park ist schön und ruhig angelegt und man kann verschiedene Wölfe sehen. Überall gibt es Infos über die Wölfe zu lesen, also ist es ein informativer Spaziergang teils mit den Wölfen direkt neben einem. Der Park kostet keinen Eintritt, absr man kann eine Spende geben, was mehr als fair ist. Wir haben eine tolle Stunde hier verbracht und kommen sehr gerne wieder! 🙂

Wolfspark Werner Freund - Merzig
Becks B.
5/5

Ein tolles Projekt, um die Gelegenheit als Besucher zu bekommen, verschiedene Wolfsarten aus der Nähe betrachten zu können. Wir kommen auf jeden Fall wieder. 👍

Wolfspark Werner Freund - Merzig
sascha R.
5/5

Tolle Gehege in denen man Wölfe beobachten kann. Insofern sie sich zeigen möchten…

Wolfspark Werner Freund - Merzig
Werner M.
5/5

Sehr kleiner, aber schöner Tierpark. Kostet keinen Eintritt und man sieht sehr viele, unterschiedliche Wölfe aus nächster Nähe. Viele Erläuterungen am Wegesrand.

Wolfspark Werner Freund - Merzig
Silvana W.
5/5

Wer echte Wölfe in Natura sehen will sollte sich das nicht entgehen lassen.
Es ist beeindruckend wir groß Wölfe sein können. Und wenn man dann noch Glück hat und ein Pfleger da ist bekommt man noch Informationen aus erster Hand

Wolfspark Werner Freund - Merzig
Rene F.
5/5

Wir sind heute den Wolfspfad gewandert und haben anschließend eine kommentierte Fütterung miterlebt.
Ich kann nur sagen, dass es ein wunderschöner Tag war, wo uns durch den Kommentator ein Einblick in das Leben der Wölfe gegeben wurde. Er hat sich sehr viel Zeit genommen, um alle Fragen umfassend zu beantworten.

Alles in allem ist es auf jeden Fall einen Besuch wert.
Eintritt ist frei, aber gegen eine kleine Spende würde diesen Park unterstützen.

Wolfspark Werner Freund - Merzig
Jasmin K.
5/5

Super toller, kostenloser Park!

Wir waren zum ersten Mal dort und haben extra den Tag mit dem kostenlosen Vortrag gewählt (1. Sonntag im Monat) - es hat sich gelohnt:

Viele interessante Informationen über die Wölfe erhalten! Es wird sich sogar Zeit für Fragen genommen nach dem Vortrag. Man kann auch schöne Souvenirs vor Ort kaufen und damit den Park etwas unterstützen, oder man wirft etwas in die Spendenbox am Eingang/Ausgang des Parks.

Wir haben bis auf 2 Arten alle Wölfe sehen können. Was für ein Glück! Sogar geheult haben sie!

Ganz besonders toll war es die Jungtiere zu sehen! Momentan gibt es Nachwuchs bei den Polarwölfen. Einfach drollig.

Es handelt sich um einen Waldboden, teilweise mit Steinen - bequemes, aber festes Schuhwerk empfohlen.

Man kann sich mit dem Spaziergang durch den Park und Vortrag bis zu 2 Stunden die Zeit vertreiben, wenn man die Info Tafeln mit liest und ab und zu mal länger in die Gehege schaut.

Wolfspark Werner Freund - Merzig
Dietmar K.
4/5

In dem Wolfspark Werner Freund kann man Wölfe in natürlichem Lebensraum beobachten. Aufgrund der Größe der Gehege hat man allerdings keine Garantie auch welch zu sehen. Während der Besuchszeit fanden Fütterungen an verschiedenen Gehegen statt, da bekam man dann die Tiere aber zu Gesicht. Die Fütterungszeiten sind aber scheinbar immer unterschiedlich, um die Wölfe nicht an feste Zeiten zu gewöhnen.

Go up