ZCOM - Hoyerswerda

Adresse: Dietrich-Bonhoeffer-Straße 1-3, 02977 Hoyerswerda, Deutschland.
Telefon: 35712096080.
Webseite: zuse-computer-museum.com
Spezialitäten: Wissenschaftsmuseum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, WLAN, WLAN, Restaurant, Familienfreundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 368 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von ZCOM

ZCOM Dietrich-Bonhoeffer-Straße 1-3, 02977 Hoyerswerda, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von ZCOM

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

ZCOM - Das Konrad-Zuse-Museum in Hoyerswerda

ZCOM, das Konrad-Zuse-Museum in Hoyerswerda, ist ein wissenschaftliches Museum, das die Entwicklung des Computers und insbesondere die Computer von Konrad Zuse zeigt. Die Adresse des Museums lautet Dietrich-Bonhoeffer-Straße 1-3, 02977 Hoyerswerda, Deutschland. Das Museum kann unter der Telefonnummer 35712096080 erreicht werden und ist online unter zuse-computer-museum.com zu finden.

Das Zuse-Computer-Museum zeichnet die Geschichte der Informatik und der Digitalisierung nach, beginnend bei den ersten Rechenmaschinen und fortschreitend zu den modernen Computern. Besonders hervorgehoben wird die Arbeit des deutschen Entschppers Konrad Zuse, der mit seinem Enigma-Maschine bahnbrechende Fortschritte erzielt hat.

Zu den Highlights des Museums zählen zahlreiche Originalgeräte, interaktive Ausstellungsstücke, Dokumente und Bildmaterialien, die die Entwicklung und Bedeutung der Computer für die heutige Gesellschaft vermitteln. Besucher können sich dabei nicht nur über die Technik und Funktionsweise der Maschinen informieren, sondern auch interaktiv mit den Geräten in Kontakt treten.

Spezialitäten und Angebote

  • Wissenschaftsmuseum
  • Sehenswürdigkeit in Hoyerswerda
  • Live-Veranstaltungen
  • Familienfreundlich
  • Kinderfreundlich
  • Restaurant im Museum

Das Museum ist auch barrierefrei gestaltet. Es verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang, einen rollstuhlgerechten Parkplatz und ein rollstuhlgerechtes WC. WLAN steht den Besuchern zur Verfügung, um sich während des Museumsbesuchs mit Freunden und Familie zu verbinden.

Bewertungen und Erfahrungen

Das Zuse-Computer-Museum hat bei Google My Business insgesamt 368 Bewertungen erhalten. Die durchschnittliche Meinung der Besucher beträgt 4,6 von 5 Sternen. Die meisten Besucher loben das moderne Design des Museums, das sehr gut zur Thematik der Informationsverarbeitung passt. Viele Familien nutzen die Familienkarte für 17€, die für alle Altersgruppen interessant ist. Ein Besuch im Zuse-Computer-Museum wird von vielen als sehr unterhaltsam und informativ empfunden.

"Ein sehr schönes Museum über die Entwicklung des Computers. Speziell natürlich über Computer die Herr Konrad Zuse entwickelte (mit entwickelte). Sehr modernes Design welches natürlich sehr gut zum Thema Informationsverarbeitung passt."

"Die Familienkarte zum Preis von 17€ ist angemessen, es ist für jeden Altersgruppe etwas dabei/zu entdecken. Es war ein sehr schöner Vormittag, vielen Dank das wir Ihre Gäste sein durften."

👍 Bewertungen von ZCOM

ZCOM - Hoyerswerda
Frank L.
5/5

Ein sehr schönes Museum über die Entwicklung des Computers. Speziell natürlich über Computer die Herr Konrad Zuse entwickelte (mit entwickelte). Sehr modernes Design welches natürlich sehr gut zum Thema Informationsverarbeitung passt. Die Familienkarte zum Preis von 17€ ist angemessen, es ist für jeden Altersgruppe etwas dabei/zu entdecken. Es war ein sehr schöner Vormittag, vielen Dank das wir Ihre Gäste sein durften.

ZCOM - Hoyerswerda
Thomas ?. M.
4/5

Ich war am 20.08.2024 zu Besuch in diesem Museum und war begeistert eine sehr schöne Ausstellung mit sehr viel wissenswertem zum Thema Computer usw.
Leider gibt es auch etwas nicht so schönes was mich ein wenig gestört hatte bei meinem Besuch, man wurde von einem Mitarbeiter nicht gerade höfflich darauf aufmerksam gemacht das gewisse Bereiche zu Zeit nicht zu betreten seien usw. dies hätte man doch auch mit einem Hinweisschild kennzeichnen können oder es höfflich sagen können und nicht gleich so aggressiv dem Besucher an den Kopf "werfen" usw. daher leider nur 4 Sterne von 5

ZCOM - Hoyerswerda
Monika R.
5/5

Wir waren zum Aktionstag da und es hat wirklich viel Spaß gemacht! Nach einer abwechslungsreichen Führung durch die Rechenmaschinen- und Computergeschichte, haben wir das kleine, aber sehr feine Museum noch einmal auf eigene Faust erkundet. Neben vielen historischen Objekten gibt es aber auch viel zum Anfassen und Ausprobieren. Wir kommen gerne wieder und sprechen eine klare Besuchsempfehlung aus!

ZCOM - Hoyerswerda
Alex B.
5/5

Nicht um sonst Gewinner des Museumspreises. Absolut sehenswert. Familien kommen hier voll auf ihre Kosten, da auch für die Kleinen viele Angebote existieren. 👍👌 Der absolute Geheimtipp für den Urlaub und für Alle aus dem Einzugsgebiet.

ZCOM - Hoyerswerda
Nicelodeon
5/5

Habe ich so und in der Fülle noch nicht gesehen, sehr interessant, gerade für die Generation der neunziger, die ja diese schnelle Entwicklung, PC und Internet, live erleben durften. Sehr freundliches Personal, Kindergeburtstage werden dort auch ausgerichtet, alles behindertengerecht, Eintrittspreise finde ich mehr als Gerechtigkeit....👍🏻

ZCOM - Hoyerswerda
Marco G.
5/5

Ein vollkommen gelungenes Computermuseum kurz "ZCOM" für einen der Väter des Computers Konrad Zuse. Im Vergleich, zum Alten im Lautech Technologiezemtrum, der Neuzeit angepasst. Sehr große und freie Räumlichkeiten gespickt mit geballtem Wissen um die Rechenmaschine, Mitmachstationen und jede Menge interaktiven Möglichkeiten wie auch Denkspiele oder Rechenaufgabe aus Sicht des Computer. Zu erwähnen ist, dass Konrad Zuse auch ein begabter Zeichner war, ein paar Exponate sind im Museum zu erblicken und mit etwas Glück befindet sich gerade eine Dauerausstellung im Haus. Für Klein und Groß Bestens zu empfehlen!

ZCOM - Hoyerswerda
Andreas B.
5/5

Hoyerswerda und Computer - leider ein eher verkannter Zusammenhang! Dabei beginnt die Geschichte dieses Gerätes mit Konrad Zuse aus dieser Stadt. Die Entwicklung ist hier anschaulich dargestellt, auch für Kinder und Jugendliche. Auch der aktuelle Stand mit AR sichtbar. Eine Entdeckung!

ZCOM - Hoyerswerda
Claud D.
5/5

Das Zuse Computer Museum ist auf jeden Fall ein Besuch wert und ein tolles Ausflugsziel. Es gibt super viele Infos und Daten, vieles auch zum Schmunzeln aufgrund des sichtbaren Fortschritts. Es ist absolut mega interessant und wir werden auf jeden Fall wieder kommen. Das Personal ist sehr freundlich. Die Dame am Ticketschalter sowie der Herr der Aufsicht waren beide sehr aufmerksam und zuvorkommend. Das Museum ist für Rollstuhlfahrer sehr gut geeignet, es gibt eine lange Rampe am Eingang. Das Museum selber ist komplett barrierefrei. Es gibt eine sehr saubere und geräumige Behindertentoilette. Am Eingang stehen Schließfächer für Ranzen und Rucksäcke zur Verfügung. Ein kleines Kaffee ergänzt den Besuch und lädt ein zum Verweilen. Wir freuen uns auf den nächsten Besuch. Herzlichen Dank.

Go up